Hochregallager

Für die Zukunft gerüstet

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

„Die moderne Anlagentechnik für das neue vollautomatische HRL und die Erweiterung der Kommissionierhalle fügen sich perfekt in die bestehenden Prozesse ein. Dabei war die Inbetriebnahme während des laufenden Betriebs schon eine Herausforderung, die SSI Schäfer aber hervorragend gemeistert hat“, betont Rüdele. Dazu zählte auch die vollständige Integration der automatisierten Anlagentechnik in die bereits zuvor bestehende SAP-Lösung.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Blanco hatte bereits verschiedene Lösungen von SAP für die Warenwirtschaft, Lagerverwaltung und den Materialfluss im Einsatz. So kommt für die Staplertransporte und die Kommissionierung das Modul TRM zum Einsatz. Um die komplette Materialflusssteuerung in SAP ohne Schnittstellen abbilden zu können, hat SSI Schäfer den SAP-Standard um ein eigenentwickeltes Add-on mit einem Protokollkonverter erweitert. Damit steuert SAP voll integriert alle Abläufe bis hin zur SPS, aber auch ergonomische kundenspezifische Arbeitsplatzdialoge direkt. Das hat den Vorteil, dass operative Prozesse, zum Beispiel die Übergabe einer Palette vom Stapler auf die Fördertechnik, geradewegs ineinander übergehen. Auch kundenspezifische Spezialabläufe wurden in SAP umgesetzt. „Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Expresslogik, bei der Auslagerungen unterbunden und selbst Doppelspiele durchbrochen werden, um sogenannte Expresspaletten schnellstmöglich auszulagern. Und auch auf der Fördertechnik haben diese Paletten Vorfahrt“, zählt Jürgen Hergenröther, IT-Projektleiter von SSI Schäfer für die SAP-Implementierung, zusammen mit der doppelttiefen Lagerung einige im SAP-System realisierte Besonderheiten auf. Für eine schnellere Inbetriebnahme der Anlage wurden zuvor alle Prozesse über eine Emulation grafisch visualisiert und getestet.

Um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen und im Servicefall schnelle Hilfe von einem IT-Fachmann oder einem Servicetechniker zu bekommen, hat Blanco für alle realisierten Gewerke Wartungsverträge mit SSI Schäfer abgeschlossen. Mit der Erweiterung seines europäischen Logistikzentrums durch das neue HRL in Bruchsal besitzt der Hersteller von Spülen und Armaturen nun ideale Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum. Dank der Neugestaltung der logistischen Strukturen steht bei Blanco einer zukunftsorientierten weltweiten Distribution nichts mehr im Wege. ■

* Ingo Wunder ist Projektleiter Automatisierte Gesamtsysteme bei SSI Schäfer in 57290 Neunkirchen, Tel. (0 27 35) 70-1, info@ssi-schaefer.com

(ID:43968396)