03.01.2014
Die neue 360°-Erfahrung in der Intralogistik
Erneut wird sich die Klinkhammer Group auf der LogiMAT 2014 (25. bis 27. Februar) mit einem Messestand präsentieren (Halle 1, Stand 303). Das diesjährige Messemotto lautet dabei: Die neue 360°-Erfahrung in der Intralogistik.
Erneut wird sich die Klinkhammer Group auf der LogiMAT 2014 (25. bis 27. Februar) mit einem Messestand präsentieren (Halle 1, Stand 303). Das diesjährige Messemotto lautet dabei: Die neue 360°-Erfahrung in der Intralogistik. Frank Klinkhammer, Geschäftsführer der Klinkhammer Group, erläutert: „Wer heute in der Intralogistik nicht nur erfolgreich sein will, sondern auch seinen Kunden eine optimale Lösung bieten möchte, muss mehr können als Komponenten oder Förderanlagen zusammenstellen. Er muss von der Analyse und Planung über die Software und Realisierung bis zum lebenslangen Service seine Kunden umfassend begleiten.“ Genau diese 360°-Erfahrung bietet die Klinkhammer Group seinen Kunden. „Wir bündeln Erfahrung, Innovationskraft und Marktkenntnis, planerische Kompetenz und Umsetzungs-Know-how zum Vorteil unserer Kunden“.
Nicht mehr nur Anlagenbauer
Das Leistungsspektrum der Klinkhammer Group deckt alle Bereiche ab, die für eine zukunftsfähige und optimal auf die Kundenbedürfnisse und Marktanforderung abgestimmte Lösung erforderlich sind. Aus einer Hand und ohne Reibungsverluste können damit die Projekte umgesetzt werden. Möglich macht dies die Kombination aus langjähriger Planungs-Theorie und Realisierungs-Praxis. Projekte wie das Versandlager von Winkler, das neue Logistiklager für Brütsch-Rüegger oder die logistische Lösung für Europas größten Automobilkonzern, die im August 2014 in Betrieb gehen wird, unterstreichen den 360°-Blick. Dabei ist die Klinkhammer Group als unabhängiger Systemintegrator in der Lage immer die optimalen Komponenten zu verwenden. „Wir sind neutral. Unsere Kunden können sich auf einen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen ohne Rücksicht auf Produkt- oder Markenbindungen berücksichtigt“, erklärt Frank Klinkhammer.
Leistungssteigerung durch Automatisierung
Auf der LogiMAT widmet sich die Klinkhammer Group unter anderem dem Aspekt der Leistungssteigerung durch Automatisierung. „Viele Lösungen bauen am Ende der Logistikkette noch auf manuelle Prozesse. Aber gerade in dieser letzten Meile liegen ungeahnte Potentiale“, unterstreicht Frank Klinkhammer. Mit einem Palettierroboter zeigt die Klinkhammer Group auf der LogiMAT 2014 Möglichkeiten einer Prozessoptimierung.
Klinkhammer Group auf der LogiMAT 2014, Halle 1, Stand 303
Weitere Informationen unter www.klinkhammer.com
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/48800/48891/65.png)