KH MaschinenMarkt-Icon.jpg ()

Klinkhammer Intralogistics GmbH

https://www.klinkhammer.com/

22.06.2016

Klinkhammer erweitert Fördertechnik für Frankana

Fördertechnische Anbindung von Klinkhammer optimiert Intralogistik-Prozesse bei Frankana für den Camping- und Freizeitmarkt.

Nach der erfolgreichen Umsetzung und Inbetriebnahme der 1. Ausbaustufe 2013 hat die Klinkhammer Group nun auch den Auftrag für die 2. Ausbaustufe von Frankana, einem der führenden Großhändler für Camping- und Freizeitzubehör, erhalten. Ende 2016 wird die Erweiterung umgesetzt und sorgt erneut für eine Optimierung der Prozesse mit Hilfe einer cleveren fördertechnischen Anbindung der Lagerbereiche.

Das Sortiment von Frankana umfasst über 10.000 verschiedene Artikel. Es beinhaltet Batterien, Gaskartuschen und Klappspaten ebenso wie Wohnmobilmarkisen, Campingtoiletten, Zelte und Bodenbeläge. Eine große Herausforderung bei Frankana ist aber nicht nur die hohe Produktvielfalt bezüglich Form, Material und Größe und die daraus resultierende Zuordnung in verschiedene Lagerbereiche, sondern die Zusammenführung der Ware aus den Bereichen. Aktuell in der Hauptsache über Stapler abgebildet, werden in der Ausbaustufe 2 die sechs neuen Wareneingangsarbeitsplätze, die Fachbodenregalanlagen mit Behältern, der automatische Auftragszusammenführungspuffer und der Versand fördertechnisch verbunden. Dazu wird eine Fördertechnikverbindung über 3 Geschosse geschaffen. „Die weitere Optimierung des Materialflusses und ein höherer Warendurchsatz sind die Folge“, erläutert Sebastian Lindlein, Logistikleiter bei Frankana. „Wir unterstreichen damit unseren Anspruch nicht nur hinsichtlich Sortimentsvielfalt und -auswahl führend zu sein, sondern auch in Bezug auf Produktverfügbarkeit und Lieferzuverlässigkeit.“ Eine Erweiterung erfolgt ebenso in der Lagerverwaltungssoftware und der Kommissionierung mit Pick-by Voice. Jede Förderstrecke im Kommissionierbereich verfügt über Pufferplätze in ankommender und abgehender Richtung, um ein unterbrechungsfreies Arbeiten an den Kommissionier-Plätzen zu gewährleisten.

Daten und Fakten zur Anlage:

  •  0,5 km Fördertechnik
  •  Automatischer Auftragszusammenführungspuffer (AZP)
  •  21.000 Behälterstellplätze im Fachbodenlager
  •  4.000 Paletten im Palettenlager
  •  330 Langgüter im Kragarmlager
  •  7 Wareneingangsplätze

Hintergrund Frankana:

Der Strukturwandel in der Wohnwagenindustrie, Anfang der 80er Jahre, zwang Knaus seine Stammwerke in Ochsenfurt und Marktbreit aufzulösen. Fünf ehemalige Knaus-Mitarbeiter taten sich zusammen und gründeten Frankana. Schon bald stellte der Fachhandel fest, dass hier ein kompetenter und zuverlässiger Partner tätig ist. So kam es zu einem stetig anwachsenden Auftragsvolumen. Heute gehört Frankana mit der Schwesterfirma Freiko zu den führenden Großhändlern in der Camping- und Freizeitzubehör-Branche. Zunächst lag der Schwerpunkt im Bereich Service und Ersatzteile für Wohnwagen. Aufgrund der größer werdenden Nachfrage kamen später immer mehr Zubehörteile dazu. Heute umfasst das Sortiment über 10.000 verschiedene Artikel, vom Campingführer bis zur Solaranlage. Außerdem unterstützt Frankana den Fachhandel mit regelmäßigen Technik- und Verkäuferschulungen im firmeneigenen Schulungszentrum in Gollhofen. Darüber hinaus berät ein Stab von Mitarbeitern Fachhändler bei technischen Fragen am Telefon. Informationen und Bilder zum Neubau von Frankana finden Sie auf der Homepage von Frankana: http://www.frankana.de/content/header/aboutus/neubau.html

Hintergrund Klinkhammer Group:

Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die    Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit über 40 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa.

Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht.

Weitere Informationen zur Klinkhammer Group unter www.klinkhammer.com