Warehouse Management

L+P optimiert Läger bei Ernsting's Family

Seite: 2/3

Anbieter zum Thema

Im Internetversandhandel weicht die Bestellstruktur erheblich von der des Filialgeschäfts ab. Frank Wieschhörster, als Abteilungsleiter für die Kommissionierung verantwortlich, erklärt die Besonderheiten: „Bei der Bearbeitung der Webshop-Aufträge haben wir es mit einer sehr hohen Anzahl an Bestellungen zu tun, die jedoch meist nur aus einer oder aus wenigen Positionen beziehungsweise Stückzahlen bestehen. Eine manuelle Einzelkommissionierung ist somit kaum praktikabel und ein automatisches Lager kommt unter anderem aufgrund der Produktstruktur nicht infrage.“

Parallele Kommissionierung spart Platz im Lager

Die Lösung dieser besonderen Aufgabenstellung realisierte Lunzer + Partner (L+P) mit dem Modul „Beleglose Parallelkommissionierung“ der WMS-Software Logstar, die alle Prozesse des Webshop-Versands bis hin zur effizienten Versandbelegerstellung und SAP-Anbindung bestens beherrscht.

Für die Kommissionierung in den schmalen Regalgängen mit rund 20.000 Kartonplätzen werden leicht verfahrbare Rollwagen eingesetzt, die speziell für die Parallelkommissionierung mit bis zu 16 verschieb- und kombinierbaren Fächern für die einzelnen Aufträge ausgestattet wurden. Zur mobilen Datenkommunikation zwischen Kommissionierer und WMS wurden ein redundantes WLAN installiert und rund 80 robuste Tablet-PC angeschafft. Die etwa 250 Rollwagen sind mit praktischen Aufnahmevorrichtungen für die Tablet-PC versehen, sodass nach paralleler Abarbeitung eines Auftragspaketes für bis zu 16 Kunden der Rollwagen am Versand abgestellt und der Tablet-PC für das nächste Auftragspaket an einen freien Rollwagen angehängt werden kann.

Mitarbeiter muss Lagersoftware-Vorgaben bestätigen

Eine Parallelkommissionierung beginnt damit, dass der Mitarbeiter die verschiebbaren Fächer des Rollwagens für das aktuelle Auftragspaket speziell anordnet. Logstar errechnet anhand des Gewichts und der Abmessungen der zu kommissionierenden Ware, wie viele Fächer des Wagens für jede einzelne Bestellung des gesamten Auftragspakets benötigt werden. Die optimale Anzahl und Anordnung der Fächer wird dem Kommissionierer auf dem Farbdisplay des Tablet-PC angezeigt.

(ID:33330730)