Transportmanagement

Software unterstützt Transporte in der Automobillogistik

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Aufträge erfasst JVG dank Winsped per Datentransfer über EDI-Schnittstelle und aus Auftrags- und Tourvorlagen. Vor allem die Vorlagenfunktion vereinfacht die Prozessabläufe und spart so Arbeitszeit und Kosten. Einmal als Vorlage definiert, speichert Winsped sämtliche Daten zu einem Auftrag. Informationen, wie beispielsweise vereinbarte Preise, stehen umgehend zur Verfügung und können mit nur einem Mausklick verbindlich als Auftrag angelegt werden. Die entsprechenden Auftrags- und Tourdaten von Kunden und Partnern werden über Schnittstellen importiert und können in der Disposition umgehend weiter bearbeitet werden. Exportmodule liefern den Auftraggebern aus der Automobilbranche beispielsweise Informationen zu Transportstatus oder Rechnungsdaten. Auch Buchungen aus Winsped kann JVG in sein Finanzbuchhaltungssystem übertragen.

Fuhrparkterminverwaltung kann Tank- und Mautdaten importieren

Das Flottenmanagement überwacht JVG durch die Module Fahrzeugeinsatzplanung und Fuhrparkterminverwaltung. Der in der Transportmanagement-Software integrierte Fahrzeugeinsatzplan ersetzt die manuell als Excel-Tabellen geführten Tages- und Wochenpläne. Mit Winsped erhalten die JVG-Flottenmanager schnell einen Gesamtüberblick. Einzelne Aufträge werden als Balken dargestellt. Der jeweilige Status wird in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet. Die einzelnen Balken kann die Disposition spielend bearbeiten und mit Zusatzinformationen versehen. Eine Smartfilter-Funktion unterstützt bei der Auswahl der Autotransporter und zeigt nach individuellen Kriterien beispielsweise alle Fahrzeuge ohne Auftrag an.

In engem Zusammenspiel unterstützt die Fuhrparkterminverwaltung die Fahrzeugeinsatzplanung und ergänzt diese um wichtige Informationen. Aus dem Einsatzplan sind automatisch alle wichtigen Termine ersichtlich. Wenn ein Fahrzeug beispielsweise aufgrund von Werkstatt- und Reinigungsterminen oder TÜV-Untersuchungen nicht verfügbar ist, kann die Disposition das sehen und einem solchen Fahrzeug auch keine Touren zuweisen. Zudem unterstützt die Fuhrparkterminverwaltung den Import von Tank- und Mautdaten. Um fahrspezifische Daten wie Kraftstoffverbrauch oder Lenk- und Ruhezeiten sowie detaillierte Auskünfte bezüglich Anmeldungen, Aufträgen, Menge und Auslastung auszuwerten, setzt das Unternehmen das Statistikmodul ein.

So disponiert die JVG alle 18 vorhandenen Fahrzeuge. Neben dem Hauptsitz in Euskirchen hat die JVG unter anderem Transporter in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main, Stuttgart, Kassel, Landshut, Leipzig oder Wolfsburg stationiert. Das Hauptfahrgebiet erstreckt sich über den deutschen Raum und alle direkt angrenzenden EU-Staaten. Bei Bedarf fährt das Unternehmen auch Standorte innerhalb der gesamten EU sowie der Schweiz an.

* Volker Lückemeier ist Vorstand bei der LIS Logistische Informationssysteme AG in 48268 Greven

(ID:35837870)