Das Embedded TM der SAP ist der Integrationsschritt des Transportation Managements in die S/4HANA Welt. Durch die Einbindung der Lösung direkt in den Core werden erweiterte Funktionalitäten, eine höhere Benutzerfreundlichkeit sowie eine vereinfachte Architektur bereitgestellt. Lesen Sie hier, welche weiteren Vorteile die Integration bringt und warum Sie sich jetzt mit dem Thema beschäftigen sollten!
Viele Automobilhersteller setzen SAP Warehouse Management für die Produktionsversorgung und -integration ein. Nun hat SAP bekannt gegeben, die Lösung bis 2025 in SAP S/4HANA aufzukündigen. Das stellt viele Produktions- und Logistikunternehmen – aber vor allem auch die Automotivebranche – vor ein großes Problem: Sie müssen Funktionen von SAP WM durch andere Lösungen abdecken.
Die IT-Experten von Abat zeigen auf der Logimat 2016 anhand einer realitätsnahen Simulation unter Einsatz von Datenbrille und Bluetooth-Scanner die Lagersteuerung über SAP Extended Warehouse Mamagement (EWM) und die Steuerung der Warentransporte über SAP Transportation Management (TM).
Mit sofortiger Wirkung ist Peter Grendel Mitglied des Vorstands des Bremer SAP-Dienstleisters Abat. Gemeinsam mit sieben Vorstandskollegen leitet er die Geschäfte des internationalen IT-Spezialisten.
Gemeinsam mit sieben Vorstandskollegen leitet Peter Grendel ab sofort die Geschäfte des internationalen IT-Spezialisten Abat in Bremen. Grendel ist dort für die Entwicklung der Produktionsleit- und Steuerungssoftware „PLUS“, die Unternehmensstrategie sowie Marketing und Vertrieb zuständig.
SAP hat dem IT-Dienstleister Abat die „SAP Recognized Expertise“ verliehen. Damit zeichnet der Konzern die besonderen Fachkenntnisse von Abat bezüglich der SAP-Lösungen und der dafür nötigen Beratung der Prozesse im Bereich Automotive in Deutschland aus.
Die Abat Gruppe hat von ihrem langjährigen Kunden Daimler den Zuschlag für den größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt knapp acht Millionen Euro.
Für den Mangel an Fachkräften im SAP-Umfeld gibt es viele Lösungsansätze: Mitarbeiterfortbildung, duale Studiengänge, Personaldienstleister. Die abat Gruppe mit Hauptsitz in Bremen hat für sich einen weiteren entdeckt und schnappt sich erfolgreich SAP-Profis auf dem spanischen Arbeitsmarkt.