Anbieter zum Thema
Nachdem die Waren in die Kartons kommissioniert werden, führt die Reise sie weiter zu den semiautomatischen Palettierstationen, den vier TGW-Slotstax. Hier werden länderspezifische Paletten zusammengestellt und zwar sowohl aus den kommissionierten Waren als auch aus der Cross-Docking-Lösung. Die optimale Palette für die jeweiligen Ziele wird automatisch von der Software berechnet und die Kartons werden in Puffern gesammelt. Sobald alle Kartons für eine Palette im Puffer angekommen sind, werden sie zu einem Slotstax transportiert. Dort werden in der Spitze circa 1000 Kartons/h an einem Slotstax abgefertigt. Wie im Kommissionierbereich sind auch diese Arbeitsstationen vom direkten Einfluss des Tageslichts geprägt. Zudem wird vom Materialflussrechner für ausgeglichenen Arbeitsaufwand an allen Stationen gesorgt, was einen effizienten Einsatz der einzelnen Mitarbeiter ermöglicht. Auch bei diesen Stationen kann Bestseller auf die aktuellen Gegebenheiten flexibel reagieren: Jede Station kann sowohl von einer Person als auch von zwei Personen bedient werden.
Palettenhöhe passt sich Beladungshöhe an
An den ergonomischen TGW-Slotstax-Arbeitsplätzen werden die fertigen Kartons automatisch bereitgestellt. Die Mitarbeiter schieben sie von der Arbeitsstation auf die Palette, die sich in einem Schacht befindet. Darauf wird jeder Karton durch Schieben auf einer ebenen Fläche positioniert, somit wird der Körper nicht belastet. Die Höhe der Palette passt sich an die Höhe der Beladung an.
Je mehr Kartons sich schon auf der Palette befinden, desto weiter senkt sich die Palette automatisch im Schacht ab. Dadurch entsteht die ebene Fläche, auf der die Mitarbeiter agieren. Senkt sich die Palette ab, werden die Waren sogleich mit einer Folie gesichert und die Mitarbeiter können am oberen Ende des Stapels ungestört weiter arbeiten. So wird für die Sicherheit des Palettentransports gesorgt und die gleichmäßige Form der Palettenladungen gewährleistet eine unkomplizierte Beladung der Lkw.
(ID:42722150)