Personalie Inther hat in Deutschland viel vor
Der weltweit aktive niederländische Intralogistik-Systemintegrator Inther Group baut stärker auf Deutschland: Stefan Weisshap hat als Business Development Manager deshalb die Führung des neuen Standorts in Baden-Württemberg übernommen und verantwortet den bundesweiten Vertrieb.
Anbieter zum Thema

Venray bei Venlo ist der Stammsitz der Niederländer. Hierzulande hat Inther bereits Projekte für Arvato, Bauhaus und Hellmann realisiert. Weil Deutschland für Anbieter automatisierter Intralogistiklösungen der wichtigste Markt in Europa ist, verlegt der Systemintegrator seine bisherige Präsenz nach Baden-Württemberg, sodass man jetzt, neben der Zentrale in Venray, auf Dependancen in Belgien, Moldawien, den USA und China verweisen kann. Standortleiter in Deutschland ist seit dem 1. Februar 2021 Stefan Weisshap.
Es war nur folgerichtig und eine Frage der Zeit, dass wir unser Vertriebsnetz hier mit einem eigenen Standort stärken.
Intralogistikexperte Weisshap bringe aus früheren Tätigkeiten reichhaltige Erfahrung und Fachkompetenz in der Systemintegration mit, verfüge über langjährige Projekterfahrung in der Konzeption und Entwicklung von Logistikstandorten und könne auch Personal führen, heißt es in einer Presseerklärung. Weisshap war zuvor Head of Software-Consulting und Senior Sales Manager Systemintegration. Geschäftsführer Hermsen freut sich, dass es gelungen sei, mit Weisshap einen erfahrenen Manager gewonnen zu haben, der mit seiner Marktkenntnis und Kompetenz die Anforderungen für ein weiteres Wachstum der Inther Group im deutschen Markt erfülle. Hermsen: „Dadurch blicken wir in den aktuell weltweit schwierigen Zeiten sehr zuversichtlich auf das Geschäftsjahr 2021.“
(ID:47270662)