16.12.2016
Neue Softwaregeneration KlinkVISION®: Anlagenvisualisierung mit integriertem Maintenance-Tool
Nürnberg – KlinkVISION® ist ein innovatives Maintenance-Tool. Intuitiver Aufbau mit Schnellansichten, benutzerfreundlichem Design und höchstem Bedienkomfort bei der Anlagenvisualisierung. Stillstandzeiten werden minimiert, Anlagenverfügbarkeit wird maximiert.
Nürnberg – Mit KlinkVISION® präsentiert die Klinkhammer Group eine neue Generation der Anlagenvisualisierung. Das innovative Maintenance-Tool, der intuitive Aufbau mit Schnellansichten und das benutzerfreundliche Design unterstützen Bedien- und Servicepersonal und ermöglichen eine schnelle Alarmdiagnose im Lager. So werden Stillstandzeiten minimiert und Anlagenverfügbarkeit maximiert. Auch eine mobile Version für Touch-Panels steht zur Verfügung. In Kürze wird es eine Version für Smartphones sowie eine dazugehörige App geben.
Klinkhammer Maintenance-Tool mit nutzdauerorientierter Wartungsanzeige
Das neue Maintenance-Tool protokolliert nicht nur Betriebsdaten, es zeigt auch, abhängig von der Betriebsleistung der Geräte, anstehende Wartungen an, die vom Bediener durchgeführt werden können, um die Anlagenverfügbarkeit jederzeit sicherzustellen. So werden laufleistungsorientierte Vorschläge zur Kontrolle der Schleifleitungen und Schleifkohlen eines Lagerfahrzeuges angezeigt. Zudem wertet KlinkVISION® die Betriebsstunden von Regalbediengeräten, Hebern oder Verfahrwagen tages- oder betriebsstundengenau aus und visualisiert diese durch einen farblich gekennzeichneten Zeitbalken.
Schnelle Alarmdiagnose minimiert Stillstandzeiten
Nicht nur in der Automobilzulieferindustrie kann ein Ausfall der Lagerlogistik fatal sein. Immer stärker sind Zulieferer verpflichtet, Just-in-Time, teilweise minutengenau, Bauteile an die Montagestraße zu liefern. Wenn Teile einer Logistikanlage längerfristig ausfallen, kann das weitreichende Folgen in der kompletten Lieferkette haben. KlinkVISION hilft durch intelligente und schnelle Diagnose die Ausfallzeiten zu minimieren und die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen.
Höchster Bedienkomfort auf allen Ebenen
Auch beim Bedienkomfort setzt KlinkVISION® einen weiteren Meilenstein. Die ein- und ausklappbaren Funktionsleisten und die Navigation sorgen dafür, dass der Bediener immer eine optimale Übersicht über seine Anlage hat. Durch das neue, intuitive Design und standardisierte Ansichten wird eine schnelle Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung unterstützt. Die Benachrichtigungsfunktion bietet eine schnelle Information per SMS oder Mail. Die mobile Touch-Panel-Variante ermöglicht auch außerhalb vom Leitstand immer einen Blick auf den aktuellen Anlagenzustand und somit ein aktives Eingreifen.
Detailansichten zu Förderstrecken, Stellplätzen und Lagerfahrzeugen
Detailansichten helfen Förderstrecken, Stellplätze und Lagerfahrzeuge bis auf die Sensor- und Antriebsebene zu überwachen. Mit dem Klinkhammer-Visualisierungssystem KlinkVISION® wird die Anlage in dynamisierten Übersichten dargestellt. Der Bediener kann jederzeit den aktuellen Zustand und Ort der Fördergüter einsehen. Auch eine Live-Überwachung der Förderstrecke ist mit Hilfe einer schwenkbaren Kameratechnik möglich.
Nach der Produkteinführung der Lagerverwaltungssoftware KlinkWARE® stellte Klinkhammer auch seine bestehende Anlagenvisualisierung auf den Prüfstand und optimierte mit KlinkVISION® die Funktionalität und Bedienbarkeit, um eine optimale Transparenz im Lager zu gewährleisten.
Hintergrund Klinkhammer Group:
Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit über 40 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa.
Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht. Weitere Informationen unter www.klinkhammer.com
:quality(80):fill(fff,1)/images.vogel.de/vogelonline/companyimg/100200/100267/65.jpg)