• Newsletter
  • 1 Whitepaper
  • 1 Webinare
  • 7 Stellenmarkt
  • Gebrauchtmaschinen
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Gebrauchtmaschinen
  • Fördertechnik
  • Lagertechnik
  • Verpackungstechnik
  • Distributionslogistik
  • Logistics IT
  • Management
  • Services
    • Anbieter
    • Heftarchiv
    • Bildergalerien
Logo Logo
  • Fördertechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"

    Das sind Cobots des Typs „Yu“ von Voraus Robotik. Damit diese smarten Helfer noch mehr Vorteile bieten, konzentriert sich das Unternehmen jetzt eher auf die passende Software. Dafür baut Agile Robots diese Cobots in ein paar Monaten in Kaufbeuren. Hier mehr dazu ... (Bild: Voraus Robotik / Agile Robots)

    „Yu“-Zukauf

    Zwei Roboterspezialisten treiben Cobot-Innovationen voran

    Das Unternehmen VDM Metals hat für den Standort Unna eine neue Flotte an Staplern angeschafft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Elektrostaplern. Kalmar durfte acht E-Stapler liefern, die jetzt das umweltschonende Handling tonnenschwerer Metallblöcke garantieren. (Bild: Kalmar)

    Umweltstapler

    Zehn Kalmar-Stapler verbessern nicht nur die Logistik bei VDM Metals

    Unter den 16 ans Leipziger Amazon-Lager gelieferten Lithium-Ionen-Schubmaststaplern war auch der 100.000ste Jubiläumsstapler aus Hamburg. (Bild: Jungheinrich)

    Jubiläum

    100.000 Li-Ion-Stapler von Jungheinrich

    Im Abus-Präsentationszentrum Kranhaus können Besucher die Kransysteme jetzt nicht nur real erleben, sondern auch virtuell und interaktiv Informationen und sogar Praxiserfahrung sammeln. Das Kreativwerkzeug Smartperform Pro von Immersion7 macht`s möglich (Bild: Abus)

    Real und digital erhebend

    Abus setzt seine Krane interaktiv gut in Szene

  • Lagertechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"

    Im neuen Logistikzentrum bei der Vierol AG optimieren Systeme von Meta jetzt den Warenfluss. Hier erfahren Sie noch mehr Details über dieses Logistikprojekt. (Bild: Meta)

    Lagerlogistik mit System

    Meta optimiert den Materialfluss im neuen Vierol-Logistikzentrum

    „SMART-FLEXDEPOT“ von AMI kommt überall dort zum Einsatz, wo eckige oder zylindrische Produkte sowie befüllte Tüten, in entsprechenden Größen und Gewichten, gelagert und kommissioniert werden müssen. (Bild: AMI)

    Kommissioniertechnik

    Lager- und Kommissioniersystem nutzt komplette Schublade

    Im Rahmen des Powtech/Fachpack-Auftritts von Nilfisk in Nürnberg wird unter anderem die neue 3er-Serie von automatischen Produktfördersystemen vorgestellt. Das Herzstück sei das neue Modell 3VP, das leicht in Produktionsumgebungen integriert werden könne. Mit Druckluft fördert es 550 Kilogramm pro Stunde. (Bild: Nilfisk)

    Industriesauger-Show

    Das zeigt Nilfisk auf der Powtech/Fachpack 2022

    Witron-Geschäftsführer Helmut Prieschenk: „Es gilt, über die gesamte Supply Chain, für alle Vertriebswege – Filiale, Click + Collect, Home-Shopping und Smart Stores –, ganzheitlich end-to-end zu denken. (Bild: Witron)

    Hintergrund

    Automatisierung für den Q-Commerce

  • Verpackungstechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"

    Mit dem Haftkleber 62E lassen sich Etiketten mit guten Migrationswerten beispielsweise zur Früchtekennzeichnung herstellen. (Bild: Herma/iStock)

    Etiketten

    Biologisch abbaubarer Haftkleber zeigt gute Migrationswerte

    Das Bild zeigt eine Momentaufnahme des „Making of“ für den Fachpack-Film von Trapo mit Multifunktionsgreifer. (Bild: Trapo)

    Fachpack 2022

    330 Aerosoldosen pro Minute depalettieren

    Das ist der Blick in eine neu entwickelte Transportbox aus Kunststoff. Entwickelt haben sie das Fraunhofer-LBF und die Berges GbR. Das Besondere ist, dass alle Bestandteile aus dem selben Polymer bestehen. (Bild: U. Raapke)

    Erfreulich gepackt

    Umweltfreundliche Transportbox aus Kunststoff schlägt Einwegsysteme

    Die Bewertungsplattform Packcheck will die notwendige Transparenz für Onlineshops schaffen. (Bild: Packcheck)

    Onlineshops

    Mehr Transparenz bei Verpackung und Versand

  • Distributionslogistik

    Aktuelle Beiträge aus "Distributionslogistik"

    Die aufgrund diverser Krisen sehr lange lagernden Container im Hamburger Hafen spülen dem Logistikkonzern HHLA Geld in die Kassen. Man spricht von sogenanntem Lagergelderlös. Hier mehr Details. (Bild: HHLA)

    Geldquelle

    Die Hamburger Hafenlogistik profitiert vom Containerstau

    Vor über zwei Jahren lieferte Hyundai die ersten sieben Wasserstoff-Lkw nach Europa (Bild). Nun kommt auch Deutschland in den Genuss, über zwei Dutzend dieser „grünen“ Transportalternativen auf die Straße zu bringen, wie es heißt. Hier mehr dazu ... (Bild: Hyundai)

    Grüne Flotte wächst

    Hyundai liefert erste Wasserstoff-Lkw nach Deutschland

    Die Crux beim Transport moderner mRNA-Impfstoffe ist, dass sie dabei stets ultratief zu kühlen sind. Die sogenannte medizinische Kühlkette darf dabei nicht unterbrochen werden. Secop hat sich dazu etwas einfallen lassen ... (Bild: Secop)

    Kühlketten-Know-how

    So transportiert man empfindliche Medizin sicher ultrakühl

    Im Vertriebszentrum von Paack in Madrid setzt man jetzt Hunderte von KI-gesteuerten Logistikrobotern von Geek+ ein. Wie es weiter heißt, setzt man damit einen neuen Marktstandard, um noch pünktlicher liefern zu können. (Bild: Paack)

    KI in der Logistik

    Madrid hat größtes Vertriebszentrum mit autonomen Robotersystemen

  • Logistics IT

    Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"

    Achtung, Querverkehr! Frei wählbare Autonomiegrade für umherfahrende Roboter führen zu weniger Stillständen oder Blockaden in Durchgängen oder engen Bereichen. (Bild: Omron)

    AMR

    Autonomiegrad von mobilen Robotern individuell festlegen

    Neuer Tieftemperatur-Datenlogger im Logtag-Portfolio von CiK Solutions: der „UTREL-16“. (Bild: CiK Solutions)

    Monitoring

    Tieftemperatur-Datenlogger mit USB und Display

    Der digitale Zwilling gilt vielen als Allheilmittel. Unitechnik kenne aber dessen Grenzen, wenn es darum gehe, dass ein virtuelles Modell möglichst viel beherrschen sollte. Was aber dennoch geht, erklären die Systemintegratoren anhand eines Beispiels aus der Logistikwelt. (Bild: Unitechnik)

    Virtuelle Logistik

    Digitaler Zwilling plant komplexe Lagersysteme

    Das Körber-Portfolio im Geschäftsfeld Supply Chain beinhaltet mittlerweile Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik und Transportsysteme. (Bild: Körber)

    Mergers & Acquisitions

    Körber kauft weiter zu

  • Management

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Die Stahlpreise sind, wie so vieles, hoch. Was anderen das Geld aus der Tasche zieht, ist für Thyssenkrupp derzeit eine Geldquelle. Der Umsatz stieg deshalb im dritten Quartal 2022 deutlich an. Hier mehr zum Thema. (Bild: Thyssenkrupp)

    Werkstoffpreise

    Thyssenkrupp freut sich über hohe Stahlpreise

    Harte Schläge tauschen die Ukraine und Russland im herrschenden Konflikt aus. Doch unsere Wirtschaft wird dabei auch getroffen. Experten sprechen von Konjunkturrückgängen und Jobverlusten. Hier ein Statement. (Bild: V. Volkowitsch)

    Sanktionen bis 2030?

    Ukrainekrieg kostet deutscher Wirtschaft Hunderte Milliarden

    Cargoline-Hub Niederaula (im Bau): Mindestens 74 Prozent des Gesamtenergiebedarfs für die Wärme- und Kälteversorgung werden durch emissionsfreie erneuerbare Energien gedeckt. (Bild: Cargoline)

    Logistikimmobilien

    Cargoline gönnt sich ein neues, eigenes Hub

    Die Übernahme der Bomi Group durch UPS verbessert dessen End-to-End-Fähigkeiten in der globalen Gesundheitslogistik. (Bild: UPS)

    Mergers & Acquisitions

    UPS Healthcare schraubt Performance nach oben

  • Services
    • Anbieter
    • Heftarchiv
    • Bildergalerien
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
LOGO2.jpg ()

KNAPP AG

http://www.knapp.com/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos

Video | 26.08.2021

KNAPP AG

Folgen Sie uns auf:

Leserservice Cookie-Manager Abo AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Media Datenschutz Impressum Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Voraus Robotik / Agile Robots; Kalmar; Jungheinrich; Abus; Meta; AMI; Nilfisk; Witron; Herma/iStock; Trapo; U. Raapke; Packcheck; HHLA; Hyundai; Secop; Paack; Omron; CiK Solutions; Unitechnik; Körber; Thyssenkrupp; V. Volkowitsch; Cargoline; UPS