Anbieter zum Thema
In alle Richtungen zu denken bei der Konstruktion kundenspezifischer Vorbaugeräte, gehört für die Expresso-Ingenieure zum Tagesgeschäft. Im Fall Donaldson war aber nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität. Plant-Manager Peter Schaaf erinnert sich: „Die Installation der neuen One-Piece-Flow-Montage war für uns ein iterativer, erkenntnisreicher Prozess. Als enormer Vorteil erwies sich dabei die flexible Aufstellung des Engineerings von Expresso. Unsere Prozesstechniker fanden immer ein offenes Ohr und konnten durch die enge Zusammenarbeit mit Kassel viele weitere Modifikationswünsche für den ,lift2move‘ anbringen.“
Fast zwei Meter Spannweite
Als ersten Prototypen präsentierte Expresso dem Kunden einen „lift2move 225“ mit einer außergewöhnlichen Lastaufnahme am Hubmast: einem manuell drehbaren Werkstück-Spannsystem mit einem Verstellbereich von fast 2 m und einer integrierten Bremse zur Kontrolle der Drehfunktion. Schon bei den Testläufen erwies sich diese Drehtellerkonstruktion mit ihrem verwindungssteifen Trägersystem aus zwei Aluminium-Profilschienen, in denen sich verschiedene Haltelemente, Spannzeuge und Klemmbacken per Hand verschieben lassen, als geradezu perfekte Lösung für die One-Piece-Flow-Montage von Donaldson – insbesondere in Kooperation mit dem elektrischen Hubmast des „lift2move“.
Peter Schaaf erkannte rasch, dass „dieses System von Expresso nicht nur in punkto Flexibilität und Effizienz überzeugen konnte, sondern im direkten Wettbewerbsvergleich auch hinsichtlich Arbeitssicherheit und Ergonomie hervorragend abschnitt“.
Ungehinderter 360°-Zugriff
Nach kleineren Optimierungen im Detail konnte Donaldson nach wenigen Monaten seine neue OPF-Linie starten. Insgesamt wurden zunächst vier „lift2move“ mit Drehteller-Spannsystem in Dienst gestellt. Wie gefordert, gewährleisten sie nicht nur das sichere Fixieren ständig wechselnder Module und Komponenten verschiedener Drucklufttrockner-Serien, sondern gestatten auch den ungehinderten 360°-Zugriff auf alle Montagepunkte. Mit der innovativen Drehmechanik von Expresso kann sich der Monteur das eingespannte Hauptmodul des Trockners – meist dessen Gehäuse – manuell in jede gewünschte Position der X-Achse legen oder stellen. Die ideale Höhe der Y-Achse am Hubmast justiert er hingegen motorisch. Dabei lässt ihm die handliche Fernbedienung genug Bewegungsfreiheit, um die beste Sichtposition einzunehmen, und mit dem Positioniercontroller kann er mehrere programmierte Haltepunkte wiederholgenau anfahren.
Eine integrierte Motorbremse sorgt für sanftes, ruckfreies Heben und Senken. Bei allen Aktionen des Drehteller-Spannsystems garantiert das tief liegende Stabilitätsfahrwerk des „lift2move“ die Standfestigkeit des Montagesystems sowie seine Rundummobilität in der Z-Achse. Höhenverstellbarer Schiebebügel und Leichtlaufrollen unterstützen das einfache Vorankommen im Prozess und eine Dreistufen-Feststellbremse erlaubt das behutsame Abbremsen und sichere Parken des „lift2move“ auf den markierten Montagefeldern.
(ID:45427145)