Automationstechnik aus dem Schwarzwald für Japan? Klar geht das: Montratec hat für den Vertrieb seiner intelligenten Schienen- und Shuttle-Transportsysteme im Land des Lächelns jetzt die Exklusivvertretung an Itochu Machine-Technos Corp. vergeben und will damit den Markteintritt in Japan manifestieren.
Das Transportsystem „montrac“ ist als Baukastensystem ausgeführt. Verschiedene Typen von Transport-Shuttles fahren auf einem verzweigten Monoschienensystem aus Aluminium.
(Bild: Montratec)
Montratec konzentriert sich an seiner Firmenzentrale im baden-württembergischen Niedereschach auf industrielle Intralogistik und Prozessverkettung. Weltweit sind nach Firmenangaben über 2500 Installationen des Schienen- und Shuttle-Transportsystems „montrac“ für die Vernetzung innerbetrieblicher Transportprozesse im Einsatz. Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Transportsystem besteht aus einem verzweigten Alumimium-Monoschienensystem und unterschiedlichen, autonom gesteuerten Transport-Shuttle-Typen.
Jetzt hat Montratec bekannt gegeben, auf dem japanischen Markt für Automatisierungstechnik expandieren zu wollen und deshalb den Vertrag einer Exklusivvertretung mit der Itochu Machine-Technols Corp. geschlossen zu haben. In diesem Zusammenhang errichtet das seit über 50 Jahren in unterschiedlichen Industrien etablierte japanische Großhandelsunternehmen für Industrieanlagen eine neue Division zum Aufbau von Industrie-4.0-Automatisierungslösungen – mit „montrac“ als Kernstück.
Wir freuen uns sehr, dass wir Itochu von unserem innovativen Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem ,montrac‘ überzeugen konnten.
Martin Claussen, GF Vertrieb und Marketing
Claussen verspricht sich vom Exklusivvertrag mit dem japanischen Großhändler einen aussichtsreichen Marktzugang zum hochindustriellen Hightech-Markt Japans. „Dieser Vertrag ist für uns ein Riesenerfolg“, so Claussen. In diesem Zusammenhang dürfte auch das EU-Freihandelsabkommen mit Japan von Interesse sein, das Anfang letzten Jahres in Kraft getreten ist. Das bisher größte Freihandelsabkommen in der Geschichte der Europäischen Union hat für über 600 Mio. Menschen einen gemeinsamen Wirtschaftsraum entstehen lassen, der insbesondere der deutschen exportorientierten Wirtschaft das Arbeiten erleichtern wird.
Wie es heißt, streben Montratec und Itochu Machine-Technos Corp. eine „intensive Zusammenarbeit an, die auf ein signifikantes Wachstum im Bereich smarter Intralogistiklösungen für die intelligente Automatisierung“ abzielt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.