Multi-Channel-Logistik

Multimodale Logistik für multimediales Einkaufen bei QVC

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

Im Geschäftsfeld Supply Chain offeriert HTL unter anderem mit Cross-Docking-Kapazitäten im In- und Ausland sowie einer eigenen IT-Plattform umfangreiche intra- und informationslogistische Dienstleistungen. Im Themengebiet Green Logistics ist HTL schon seit vielen Jahren bestens aufgestellt, denn Klima- und Umweltschutz sind feste Teile der Unternehmensstrategie. Gemeinsam mit der Konzernmutter Otto-Group setzt die gesamte Hermes-Group daher unternehmensweit auf nachhaltige Prozesse, Produkte und Services. Das gemeinsame Ziel ist es, CO2-Emissionen bis zum Jahr 2020 um mehr als die Hälfte zu reduzieren. Kunden bietet der HTL-Calculator die Möglichkeit, ihre eigenen CO2-Berechnungen, Emissionsberichte und Dokumentationen zu erstellen.

HTL-Nachlaufkonzept sichert schnelle Warenverfügbarkeit

Das Nachlaufkonzept für QVC sieht vor, alle Container trimodal, das heißt per Schiene, Straße oder Binnenwasserstraße, in das Pufferlager nach Neuss weiterzubefördern. Der Schwerpunkt liegt mit 80 bis 90 % auf dem täglichen Transport rheinaufwärts per Barge. Auch per Eisenbahn findet einmal am Tag eine Abfahrt nach Neuss statt. Die Flexibilität bei der Wahl der Beförderungsmittel, die hohe Abfahrtsfrequenz und die kurzen Transitzeiten ermöglichen es HTL, dem Kunden QVC eine Warenverfügbarkeit innerhalb von nur fünf Tagen nach Ausstellung des ATA-Zolldokuments zu gewährleisten. Die Ware wird dadurch just in time angeliefert, die Verkehrsträger optimal genutzt und die Kosten für Standgelder reduziert.

(ID:42950046)