Lagersysteme Ohra-Hochregale für Baustoff und Holz
Der Baustoff- und Holzhändler ITS Rotterdam hat seine Kommissionier- und Lagerware in einem Neubau zusammengezogen. Die 9 m hohen Regalsysteme, mit denen über 460 Palettenplätze und 396 m Kragarmregale realisiert wurden, stammen von Ohra.
Anbieter zum Thema

Das niederländische Unternehmen ITS Rotterdam ist sowohl Großhändler von Baustoffen und Holzwaren, als auch Baumarkt für Heimwerker und Handwerker. Angeschlossen ist eine eigene Tischlerei, die maßgeschneiderte Fenster, Türen und Rahmen liefert. Mit dieser ungewöhnlichen Kombination nimmt ITS erfolgreich eine Sonderrolle im Markt ein. Mit dem neuen Lager am Rotterdamer Firmensitz sollten die bisher getrennt gelagerten Kommissionierartikel und Bulkwaren für Großabnehmer zusammengeführt werden.
Modulares Konzept gab den Ausschlag für Ohra-Hochregale
Die dazu benötigten Regale lieferte Ohra, Spezialist für Kragarm- und Palettenregale aus Kerpen. ITS war nicht nur von der Qualität der aus vollwandigen, warmgewalzten Normbaustählen hergestellten Regalsysteme überzeugt, sondern Ohra bot mit seinem modularen Konzept auch eine maßgeschneiderte Lösung für die Lageraufgaben im ITS-Logistikzentrum. Um Holz, Platten und Baustoffe optimal zu lagern, errichtete Ohra in nur zwei Monaten elf 36 m lange Zeilen mit Kragarmregalen sowie zwei Palettenregalzeilen.
Mit einer Regalhöhe von 9 m wird die zur Verfügung stehende Fläche bestmöglich genutzt und Fahrwege für die Vierwegestapler werden reduziert. Die Palettenregale bieten mit Fachbreiten von 2700 mm auf sechs Ebenen insgesamt 462 Stellplätze. Die Kragarmregale ermöglichen auf neun Ebenen die Lagerung von Platten und Langholz, die Armlänge variiert zwischen 1100 und 1550 mm. Da ITS auch schwere Harthölzer vertreibt, sind einige Regalzonen zudem als Schwerlastregal ausgeführt.
Optimierung der Gebäudeinvestitionen zur Anpassung an die Regalanlage
Im Fußbereich angebrachte Führungsschienen ermöglichen die sichere Bedienung der 2530 mm breiten Regalgassen mit den speziell von Hubtex angefertigten Schmalgangstaplern. Die ersten drei Ebenen der Regale dienen der Lagerung der für die auftragsbezogene Kommissionierung benötigten Artikel, der obere Bereich bietet Platz für Bulkware.
Für einen optimierten Bauprozess plante Ohra zunächst die Regale, anschließend wurde der Gebäudekörper an die Regalanlage angepasst. Das erforderte eine entsprechend hohe Präzision bei der Ausführung der Regalmontage, aber sicherte den Kunden im Vorfeld eine Optimierung der Gebäudeinvestitionskosten.
(ID:36758650)