Paketmanagement Pakadoo bietet neue Finanzierungen für Paketschränke

Redakteur: Gary Huck

Pakadoo bietet für seine Paketschränke nun auch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Bisher konnten Kunden die Schränke entweder mieten oder kaufen.

Anbieter zum Thema

Pakadoo-Paketschränke können nun auch geleast oder über Mietkauf finanziert werden.
Pakadoo-Paketschränke können nun auch geleast oder über Mietkauf finanziert werden.
(Bild: Pakadoo)

Die zustellerunabhängigen Paketschränke von Pakadoo können von den Betreibern jetzt mit unterschiedlichen Modellen finanziert werden. Der Paketspezialist bietet sowohl Mietkauf als auch Leasing an. Um die Finanzierungsangebote problemlos abwickeln zu können, arbeitet Pakadoo mit dem Finanzdienstleister MMV zusammen. Beim Mietkauf wird der Schrank in mindestens 24 Monatsraten beim Paketspezialist abbezahlt. Sobald die letzte Monatsrate entrichtet wurde, geht der Paketschrank vollständig in das Eigentum des Kunden über.

Beim Leasing übernimmt eine Leasingfirma die monatliche Bilanzierung, je nach Vereinbarung. Die Raten werden in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) des Kunden aufgeführt. Nach dem Ablauf des Leasingvertrags entscheiden die beteiligten Parteien, wie der Schrank weiter genutzt wird. Der Kunde hätte dann auch die Möglichkeit, den Paketschrank zum Restwert zu übernehmen. Die Vertragslaufzeit beim Leasing beträgt entweder 48 oder 60 Monate. „Wenn der Schrank während der Laufzeit erweitert werden soll, lassen sich die Finanzierungsmodelle problemlos anpassen“, erklärt Markus Ziegler, Geschäftsführer von Pakadoo.

(ID:46093324)