Gary Huck ♥ MM LOGISTIK

Gary Huck

Artikel des Autors

Im innerbetrieblichen Bereich "summen" Drohnen machmal schon herum. Wird man sie auch draußen bald häufiger sehen? (Maienschein - VCG)
Drohnen

Sind Lieferdrohnen schon praxisreif?

Im Privatbereich haben sie sich schon vor ein paar Jahren etabliert. Im Industrie- und Logistikumfeld konnten Drohnen bisher noch nicht richtig Fuß fassen. Klar, Pilotprojekte gibt es schon, aber kommerziell sind die unbemannten Flugobjekte noch nicht wirklich im Einsatz. Vielleicht ändert sich das bald.

Weiterlesen
Je größer die Flotte, desto schneller zahlt sich die Investition in die Infrastruktur aus. (©petunyia - stock.adobe.com)
Antriebe

Brennstoffzelle: eine Lösung, aber nicht „die“ Lösung

Immer mehr Flurförderzeuge werden elektrisch angetrieben. Aber auch in dieser Kategorie gibt es unterschiedliche Konzepte. Eines davon sind Brennstoffzellen. Durch die steigende Popularität des Wasserstoffs haben auch sie an Prominenz gewonnen. Darum haben wir uns angesehen, wie es um dieses Antriebskonzept für die Intralogistik steht.

Weiterlesen
Mit einer KI-gestützten Bildverarbeitung wie hier der von Gideon Bros. können Transportroboter ihre Umwelt immer besser erkennen. (Gideon Bros.)
Fahrerlose Transportsysteme

FTS sind sicher, autonom und bezahlbar

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) haben in den letzten fünf Jahren einen Hype erlebt. Der wird vermutlich weiter anhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass Unternehmen in Zukunft weniger automatisieren werden. Das heißt auch, dass sich die fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) kontinuierlich weiterentwickeln müssen. Wir haben uns in der Branche umgehört und für Sie die Trends zusammengefasst, die bei autonomen Transportern im Kommen sind.

Weiterlesen
Durch Leasingkonzepte werden Robotiklösungen auch für kleinere Unternehmen erschwinglich. (MiR)
Leasing

Mobile Roboter auf Zeit

Der „As-a-Service“-Gedanke hält zunehmend auch im Robotikmarkt Einzug. Flexible Finanzierungsmodelle erleichtern insbesondere KMU den Einstieg. Leasingkonzepte haben auch in der Intralogistik Potenzial.

Weiterlesen