Nachdem KDL Ende 2007 sein KDL WOS (Warehouse Operating System) im Garchinger Lager von Kare Design eingeführt hat, wurden die Hamburger mit der umfangreichen Optimierung der Lagerabwicklung beauftragt.
Das in Garching bei München ansässige Möbelunternehmen Kare Design hat sich auf das Design sowie die Herstellung und den Handel mit trendigen Möbeln und Wohnaccessoires spezialisiert und ist heute eines der führenden Unternehmen im Bereich Lifestyle. Für 2013 hat man sich bei Kare eine Verschlankung der Prozesse in der Logistik und umfangreiche Optimierung der Lagerabwicklung auf die Fahnen geschrieben. Im Februar 2013 erteilte Kare den Auftrag zur Realisierung eines umfangreichen Kataloges. Die wesentlichen Punkte daraus:
Trennung von Lieferscheinen nach Standorten innerhalb des WOS-Systems über Parameter gesteuert;
Integration der Internet-Abwicklung Kare-24;
neue Aspekte im Rahmen der KIT-Abwicklung;
neue Features in der Chargenverwaltung und -abwicklung;
massive Erweiterung/Anpassung der Konsolidierungsfunktionen;
diverse neue Label und Dokumente;
Erweiterung/Anpassung der Datenfunk-Visualisierung.
Sämtliche Punkte wurden termingerecht realisiert und im Juni 2013 erfolgreich in Betrieb genommen. „Die von KDL realisierten neuen Software-Features“, so Peter Koch, Leiter Lager und Logistik bei Kare Design, „erlauben uns in vielen Punkten schneller, sicherer und damit effektiver zu arbeiten. Hinzu kommt, dass die Integration unseres Internetgeschäfts und die Erweiterungen bei der KIT-Abwicklung dringende Forderungen des Vertriebes waren.“
Abwicklung im Lager voll weiter optimiert werden
„Die Software-Änderungen wurden von KDL termingerecht und weitestgehend fehlerfrei realisiert und problemlos in Betrieb genommen“, ergänzt Michel Wolf, COO Logistik und IT bei Kare Design. „Und wie das so geht – mit dem Essen kommt der Appetit – mittlerweile gibt es eine Reihe neuer Punkte, die wir bei KDL zur Realisierung freigegeben haben und mit denen wir unsere Lagerabwicklung weiter optimieren werden.“
Kare Design ist seit 1981 erfolgreich als Produzent, Groß- und Einzelhändler für individuelle und Trend orientierte Einrichtungen. Neben eigenen Shops in München, Regensburg und Wien bestehen über 120 Markenflächen im internationalen Möbelhandel und bei Franchisepartnern in mehr als 50 Ländern. Das Sortiment umfasst rund 5000 Artikel mit 2000 Neuheiten im Jahr. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 500 Mitarbeiter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.