Flottenmanagement Sportlicher Materialfluss, aber sicher

Quadratisch, praktisch, gut – dieser Slogan ist vielen geläufig und schon Kinder verbinden mit diesem Satz Leckeres von Ritter Sport aus Waldenbuch bei Stuttgart. Eine Flottenmanagement-Software von Still reduziert dort Gewaltschäden in der Produktion.

Anbieter zum Thema

Mit der entsprechenden Firmenausweiskarte kann der richtige Fahrer „sein“ Lagertechnikgerät freischalten.
Mit der entsprechenden Firmenausweiskarte kann der richtige Fahrer „sein“ Lagertechnikgerät freischalten.
(Bild: Still)

Ritter Sport hat als über 100-jähriges Familienunternehmen schon seit 1932 Innovationen genutzt, um seine Produkte attraktiver zu machen. Das süße Quadrat sollte schon damals in jede Tasche eines Sportjacketts passen. Inzwischen sind weitere Markenzeichen dazu gekommen: bunte Farben für jede Geschmacksrichtung, der Knickpack sowie das verführerische Geräusch beim Abbeißen. Inzwischen heißt es: „Neun von zehn Personen mögen Schokolade und der Zehnte lügt.“

Seit den 70er Jahren ist Ritter Sport erfolgreich, auch international gegen starken Wettbewerb. Mit über 1000 Mitarbeitern und 380 Mio. Euro Umsatz (2013) gehört Ritter Sport zur Spitzengruppe deutscher Schokoladenhersteller. Rund 30 unterschiedliche Geschmacksrichtungen werden produziert.

Sichere und verlässliche Produktion ist ein Muss

Dazu gehört eine effiziente Produktion sowie eine entsprechend zuverlässige Transportlogistik. Täglich verlassen 2,5 Mio. Schokotafeln das Werk. In der innerbetrieblichen Logistik helfen über 50 Elektrogabelstapler und Hubwagen, die vielen Paletten aus der Produktion zur Verpackung zu bringen und schließlich über das Transitlager zu versenden. Damit alles sicher und reibungslos abläuft, hat man sich entschieden, mit Still zusammenzuarbeiten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Thomas Roh, Fachkraft für Arbeitssicherheit bei Ritter Sport, sagt: „Still hat das ausgewogenste Komplettprogramm. Ein weiterer Pluspunkt ist das Programm Fleetmanager 4.x. Hauptsächlich nutzen wir zwei Funktionen: die Zugangsberechtigung und die sogenannte Schockerkennung. Mit der Zugangsberechtigung können jetzt alle Fahrer nur die Fahrzeuge fahren, für die sie eine Einweisung oder einen Führerschein vorweisen können. Insgesamt sind die Schäden an Wänden, Aufzügen und Fahrzeugen seit Einführung des Still-Softwarepaketes erheblich reduziert worden.“

(ID:43356878)