Maut Telepass weitet elektronischen Mautdienst auf Polen aus

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Telepass kündigt die Interoperabilität des Mautgerätes Telepass EU mit dem polnischen Netz Stalexport an. Stalexport bewirtschaftet einen Teil der A4, die eine der meistgenutzten Autobahnen im Straßengüterverkehr ist.

Anbieter zum Thema

Der Telepass EU ist jetzt auch mit dem polnischen Mautsystem kompatibel.
Der Telepass EU ist jetzt auch mit dem polnischen Mautsystem kompatibel.
(Bild: Telepass)

Am 20. Juli wird das in Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und Belgien (Liefkenshoek-Tunnel) bereits interoperable elektronische Mautgerät Telepass EU auch mit dem aktuellen Mautsystem auf der Autobahn A4 zwischen Krakau und Kattowitz in Polen kompatibel sein. Telepass bietet damit als europaweit erster Mautdienstleister eine interoperable Lösung in Polen an – auf einer wichtigen Verkehrsachse, die von den meisten europäischen Akteuren genutzt wird.

„Telepass treibt die Interoperabilität des Mautgerätes Telepass EU auf sämtlichen europäischen Autobahnnetzen voran. Nach der Ausweitung auf Italien im Februar 2016 setzt der neue Service in Polen Zeichen auf dem Markt der elektronischen Lkw-Maut“, so Gabriele Benedetto, CEO von Telepass. „Damit wird der starken Nachfrage seitens der polnischen und auch europäischen Spediteure Rechnung getragen, die sich ein einheitliches elektronisches Gerät wünschen, mit dem die Mautschranken in einem Bereich mit extrem hoher Verkehrsdichte auf einer wichtigen Achse für den europäischen Ost-West-Logistikfluss schneller passiert werden können.

Dank der einfachen Aktualisierung (ohne Wechsel der Box) profitieren alle Nutzer des interoperablen Telepass EU ohne Mehrkosten von dem Service auf der A4 in Polen. „Das exklusive Telepass-Angebot entspricht unserer europäischen Entwicklungsstrategie. Grundlage sind die Anforderungen für den europäischen elektronischen Mautdienst (EETS), nach deren Maßgabe sich die Firma verpflichtet, neue elektronische Mautdienste in Europa anzubieten. Dies ist ein erster Schritt, Telepass arbeitet bereits an einem interoperablen Mautgerät für Mautstellen in Österreich, Deutschland und Dänemark“, so Benedetto weiter.

(ID:44180868)