Logistics-IT Viastore-Azubi holt 1. Platz bei US-Onlinespiel
Mit selbst programmierten Algorithmen hat sich Felix Richter beim internationalen Onlinespiel für Künstliche Intelligenz (KI) „Terminal“ unter mehr als 750 Teilnehmern den 1. Platz gesichert.
Anbieter zum Thema

Bei dem mehrmals im Jahr in den USA ausgetragenen Wettbewerb, der sich jeweils über drei Monate erstreckt, treten zwei Gegner auf einem rautenförmigen Spielfeld gegeneinander an. Ziel ist es, mit seinen eigenen Einheiten die gegenüberliegende Seite des Spielfelds zu erreichen und den Gegner davon abzuhalten, die eigene Seite zu erreichen, etwa durch den Bau von Hindernissen. Dazu hat der 20-jährige Auszubildende der Fachinformatik/Anwendungsentwicklung Richter intelligente Algorithmen programmiert, die die aktuelle Spielsituation sowie die vorherigen Spielzüge analysieren und selbstständig über die eigenen Züge entscheiden. Damit läuft das Spiel vollkommen automatisch ab, die Stärke des Algorithmus entscheidet über den Erfolg des Spielers.
Beste Zukunftsperspektiven
Für den Sieg hat Felix Richter seinen Algorithmus kontinuierlich weiterentwickelt, getestet und verbessert – und hierfür sogar eigens ein Programm entwickelt, welches dem Standardprogramm in seinen Funktionen überlegen ist. Mithilfe des Inputs seiner Mitspieler, die sich trotz des Wettbewerbs gegenseitig unterstützen, hat er außerdem ein Tool entworfen, mit dem bereits ausgetragene Partien einfacher und besser analysiert werden können, und ihnen dieses bereitgestellt.
Jutta Nonninger, Ressortleiterin People Operations beim Stuttgarter Intralogistikexperten Viastore: „Wir freuen uns sehr über das tolle Ergebnis von Felix Richter. Mit diesem Engagement und Talent passt er hervorragend zu uns und unseren Werten und hat beste Zukunftsperspektiven.“ Auch in der neuen Saison, die bereits gestartet ist, wird Richter wieder teilnehmen. Diese will der Auszubildende aber ruhig angehen und erst einmal die Gegner beobachten.
(ID:46636586)