Nufam Vollelektrischer 3,5-t-Lieferwagen

Redakteur: Gary Huck

Das schwäbische Unternehmen EFA-S stellt auf der Nufam vom 26. bis 29. September in Karlsruhe einen vollelektrischen Transporter vor, den es zusammen mit GAZ herstellt.

Anbieter zum Thema

Der „E35“ soll mit seiner Nutzlast und Reichweite gut für den innerstädtischen Lieferverkehr geeignet sein.
Der „E35“ soll mit seiner Nutzlast und Reichweite gut für den innerstädtischen Lieferverkehr geeignet sein.
(Bild: EFA-S)

Das auf den Umbau von Gebraucht- zu Elektrofahrzeugen spezialisierte Unternehmen EFA-S präsentiert nun einen 3,5-t-Lieferwagen, der bereits ab Werk vollelektrisch angetrieben wird. Die Fahrzeuge selbst werden beim russischen Hersteller GAZ angekauft und ohne Motor und Getriebe an EFA-S geliefert. Sie werden dann mit Elektroantrieben ausgestattet und als „E35“ angeboten. In der Basisversion sind die Fahrzeuge laut Hersteller für einer Nutzlast von etwa 1 t und einer Reichweite von 200 km konzipiert.

Lithium-Eisenphosphat-Akku liefert Strom

Die Energieversorgung übernehmen Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit keramischen Separatoren (LFP). Diese Energiespeicher enthalten kein Nickel sowie Kobalt und würden über eine Energiedichte von 170 Wh/kg verfügen. Nach Angaben des Elektrofahrzeugspezialisten entspricht das einer um 40 % erhöhten Energiedichte im Vergleich zu der Vorgänger-Batteriegeneration. Auf Kundenwunsch könnten auch größere Energiespeicher verbaut werden.

Die Fahrzeuge der ersten Modellreihe mit Pritsche und Plane feiern auf der Nufam Weltpremiere. Die Elektrotransporter können auch schon bei den Schwaben bestellt werden, die ersten Auslieferungen sollen noch im vierten Quartal 2019 folgen. Neben den Standardmodellen biete EFA-S in Zusammenarbeit mit Orton Electric Trucks individuelle Lösungen an. „Wir wollen unseren Kunden eine optimale Lösung aus einer Hand anbieten“, so Bastian Beutel, Geschäftsführer von EFA-S.

Das Unternehmen kann beim Thema Elektrofahrzeuge auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückblicken. Insgesamt hätten Fahrzeuge mit Elektroantrieb von EFA-S bereits über 5 Mio. km zurückgelegt. „Wir haben bereits Erfahrungen etwa bei Elektrowohnmobilen, Hubarbeitsbühnen oder Tunnelbohrmaschinen, deren Batterien auf Leistungen von 120 bis 244 kWh kommen“, sagt Beutel.

(ID:46132881)