Expertenwissen Warehouse Management System

Anforderungen, Herausforderungen & Must-have eines WMS

proLogistik Titelbild WP 372954

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Die zentralen Aspekte für ein strukturiertes Auswahlverfahren Ihres zukunftsfähigen Warehouse Management System – unabhängig, ob Ersteinführung oder Ablöse-System

Sie planen die Einführung eines Warehouse Management Systems (WMS) oder möchten Ihre vorhandene Lagerverwaltungssoftware durch eine leitungsstärkere Anwendung ersetzen, mit der Sie sämtliche Prozesse kontrolliert effizienter steuern und gleichzeitig wesentlich flexibler agieren können?

Eines ist in diesem Zusammenhang essenziell: Das gewählte System zur Digitalisierung Ihrer Intralogistik muss sitzen! Es sollte sich Ihren Anforderungen anpassen und nicht Sie bzw. Ihr Unternehmen sich dem installierten WMS.

Doch der Weg dorthin ist nicht ganz einfach, das Angebot der auf dem Markt verfügbaren Lösungen ist groß, die Crux steckt vielfach im Detail und es lauern etliche Fallstricke. Hinzu kommt die wachsende Dynamik der Märkte, die Unternehmen mitunter dazu auffordert, quasi ad hoc neue Technologien in ihre Prozesse zu integrieren, die bislang noch nicht auf der Agenda standen, allerdings entscheidend für die Sicherung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit sind. Das können zum Beispiel Shuttles, stationäre oder mobile Roboter und weitere Automatisierungskomponenten sein, aber auch Verfahren für das RFID-unterstützte Tracking & Tracing, neue (audio-)visuelle Pick Methoden und/oder die Notwendigkeit, einen Web-Shop einzurichten. Infolge sollte das neue WMS offen sein, diese Neuerungen abbilden zu können und nicht limitierend wirken.

Die zentralen Aspekte in diesem Whitepaper:

  • Anlass zum Einstieg, Gründe für den Umstieg
  • Standardsoftware - ja, aber nicht von der Stange
  • Tipps für die Auswahl des richtigen WMS, bzw. WMS-Anbieters
  • To-do & Must-have: Grundregeln bei der WMS-Einführung
  • Potenziale nutzen und mit Weitsicht planen

Anbieter des Whitepapers

prologistik-group-logo (proLogistik Group)

proLogistik GmbH

Fallgatter 1
44369 Dortmund
Deutschland

Telefon : +49 (0)2315194-0
Telefax : +49 (0)2315194-94

Kontaktformular
proLogistik Titelbild WP 372954

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen