Containerumschlag Containerstützen für den LNG-Umschlag
Bevor Rohe Solutions Liquified Natural Gas (LNG) an seine Industriekunden ausliefert, werden die Tankcontainer mit dem LNG auf Confood-Containerstützen gesetzt. Vor Ort befinden sich zwei 45-m³-Tanks, während ein dritter gefüllt wird.
Anbieter zum Thema

Für das Handling von LNG-Tankcontainern sind die Containerstützen von Confoot mit einem Eigengewicht von unter 25 kg eine einfache, kostensparende Logistiklösung, denn bei Rohe Solutions würden Containerstapler im Be- und Entladebereich zu hohe Investitionen erforderlich machen und zu viel Platz zum Manövrieren benötigen.
Flexibleres Arbeiten möglich
Mika Simola, technischer Manager bei Rohe Solutions: „Die Arbeit im Be- und Entladebereich der LNG-Container kann jetzt viel flexibler ausgeführt werden, ohne zusützliches Manövrieren oder Fahrzeuge, wenn ein neueer LNG-Container geliefert wird.“ Die neue Confoot-CF-Version mit einer Traglast von 34 t (beim Einsatz von vier Stützen) wurde im Sommer 2019 eingeführt.
Sami Seppänen, Global Account Manager bei Confoot: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Einsatz der Confoot-Containerstützen bei Rohe. Als Feedback, das wir von Firmen bekommen haben, die mit Tankcontainern arbeiten, stellten wir fest, dass die vorherige Version der CF-Stützen mit einer Traglast von 30 t nicht immer zureichend waren. Deshalb haben wir die Version mit 34 t Traglast entwickelt.“
(ID:46320576)