Bestandsmanagement im Aftermarket
Die optimale Supply Chain für den Ersatzteilhandel
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/23/6123c24b2c9de/remira-wp3-titelbild.png)
Tausende Teile und Fabrikate lassen im Ersatzteilhandel schnell eine komplexe Supply Chain mit riesigen Sortimenten entstehen. Wie Händler ihr Servicelevel erhöhen und gleichzeitig ihre Bestände optimieren können, erfahren Sie in diesem Whitepaper.
Das umfangreiche Portfolio an Ersatzteilen sowie die hohen Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit und schnellen Lieferung setzen Händler mehr und mehr unter Druck. Hinzu kommt der Wettbewerb im hart umkämpften Markt der Ersatzteile. Um hier zu bestehen, müssen Unternehmen die Prozesse in ihrer Supply Chain optimieren.
In diesem Whitepaper erhalten Sie eine Hilfestellung dafür sowie Tipps & Tricks direkt aus der Praxis. Benannt werden wichtige Aspekte, die Sie als Ersatzteilhändler beachten müssen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von KI-gestützter Software stets ihre optimalen Bedarfe ermitteln und so hohe Verfügbarkeiten sicherstellen.
Im Whitepaper erhalten Sie Einblick über:
- Möglichkeiten zur Optimierung der Beschaffung mit KI-basierter Software
- Optimale Warenverfügbarkeit mit automatischer Klassifizierung des Sortiments
- Verbesserung der Bestandsgenauigkeit für noch weniger Out-of-Stock-Situationen
- Strategien für die erfolgreiche Lagerverwaltung im Ersatzteilhandel
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/61/23/6123c24b2c9de/remira-wp3-titelbild.png)