Tinte, Laser oder Etikett in der Logistik
Einstieg in industrielle Kennzeichnungstechnik
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/18/6418056634bae/bluhm-titelbild-wp-374328.png)
Wie lässt sich in der Logistikbranche schnell, effizient, flexibel und zuverlässig kennzeichnen? Das Whitepaper gibt einen Überblick über industrielle Kennzeichnungsverfahren wie Direktkennzeichnung mittels Tinte und Laser sowie Etikettierung.
Wie lassen sich Produkte und Verpackungen schnell, effizient, flexibel und zuverlässig kennzeichnen? Welche Verfahren stehen dafür zur Verfügung, was muss man im Vorfeld der Anschaffung beachten und welchen Zusatznutzen hat die Vernetzung der Kennzeichnungssysteme mit ihren Peripheriegeräten in einer übergeordneten Software vor allem für die Logistikbranche?
Das Whitepaper „Tinte, Laser und Etikett: Kennzeichnungstechnologien im Überblick“ gibt einen Überblick der Verfahren der industriellen Kennzeichnungstechnik. Neben Direktkennzeichnungsverfahren wie Tintenstrahldruckern, Thermotransfer-Direktdruckern und Laserbeschriftern erläutert der Ratgeber, worauf es bei der Anschaffung von Etikettiersystemen ankommt und inwiefern Kennzeichnungssysteme miteinander vernetzt werden können.
Das Whitepaper informiert über:
- Verfahren zur schnellen, effizienten, flexiblen und zuverlässigen Kennzeichnung von Produkten und Verpackungen
- Worauf es bei der Anschaffung von Etikettiersystemen ankommt
- Welchen Zusatznutzen die Vernetzung der Kennzeichnungssysteme mit ihren Peripheriegeräten in einer übergeordneten Software hat
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/18/6418056634bae/bluhm-titelbild-wp-374328.png)