Genau 37 Mal sind die bisher in Betrieb stehenden Lagerroboter von Exotec zu unserem Erdtrabanten und zurück gereist. Das hat Mitarbeitern über 30 Millionen Laufkilometer erspart.
Diese kleinen Logistikhelfer von Exotec ersparen dem Menschen viele durchgetretene Schuhsohlen. Das hat der Hersteller jetzt sogar bewiesen, indem er ausrechnen konnte, dass alle derzeit genutzten Roboter bisher quasi 37 Mal zum Mond und wieder zurück marschiert sind.
(Bild: Exotec)
Offizielle Daten von Exotec zeigen, dass die Lagerroboter des Unternehmens seit der ersten Auslieferung im Jahr 2017 bis jetzt schon eine Strecke von insgesamt 28.791.005 Kilometern zurückgelegt haben, was umgerechnet die oben erwähnten Reisen zum Mond und zurück ergibt. Allein am Standort mit der längsten Fahrstrecke haben die Exotec-Roboter vom Typ Skypod davon bereits über 5 Millionen Kilometer geschafft, wobei sie an den zehn am stärksten frequentierten Standorten von Exotec durchschnittlich 1,75 Millionen Kilometer zurückgelegt haben, wie es weiter heißt.
Roboter sind sehr fleißige „Bienen“ im Lager
Bis heute haben die Skypod-Roboter von Exotec weltweit fast 230 Millionen Zyklen absolviert. Als Zyklus wird dabei der Vorgang bezeichnet, bei dem ein Roboter einen Behälter entnimmt, ihn zu einer Kommissionierstation bringt und ihn wieder ins Lager zurückstellt. Ein einziger Zyklus könne dabei bis zu vier Aufträge beinhalten. Das beweist auch, dass Exotec seit seiner Gründung ein explosives Wachstum erlebt hat. Die ersten 100 Millionen Zyklen wurden dabei in fünf Jahren erreicht und es hat nur ein Jahr gebraucht, um auf die zweiten 100 Millionen zu kommen.
Roboter-Boom schafft Sicherheit und Produktivität
Seit der Auslieferung des ersten Systems an das französische E-Commerce-Unternehmen Cdiscount im Jahr 2017 haben die Skypod-Systeme auf der ganzen Welt eine kumulative Nutzungszeit von 425.000 Stunden mit einer Betriebszeit von über 99 Prozent erreicht. Das entspricht fast 18.000 Tagen Arbeit beziehungsweise 50 Jahren. Außerhalb des europäischen Marktes befände sich die überwiegende Mehrheit der Exotec-Kunden in den USA und Japan. Der größte Kundenstandort, den das Unternehmen bisher beliefert hat, verfügt übrigens über 235.000 Lagerplätze. Diese Entwicklung spiegle außerdem den Trend wider, Verbesserungen in puncto Sicherheit und Produktivität in Lagerumgebungen zu erreichen.
(ID:49580856)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.