Personalie Gordon Riske übernimmt Leitung von Linde Material Handling und Still

Kion, Wiesbaden, macht sich fit für seine „Strategie 2020“ und strafft seine Führungsstruktur: Vorstandsvorsitzender Gordon Riske übernimmt zusätzlich den Vorsitz der Geschäftsführung der Linde Material Handling GmbH, Aschaffenburg, und der Still GmbH, Hamburg.

Anbieter zum Thema

Kion-Chef Gordon Riske übernimmt zusätzlich den Vorsitz der Geschäftsführung bei Linde Material Handling und Still.
Kion-Chef Gordon Riske übernimmt zusätzlich den Vorsitz der Geschäftsführung bei Linde Material Handling und Still.
(Bild: Kion)

Die bisherigen Geschäftsführungsvorsitzenden Theodor Maurer (Linde) und Bert-Jan Knoef (Still) sind, wie es heißt, auf eigenen Wunsch aus dem Kion-Vorstand und den jeweiligen Markengeschäftsführungen ausgeschieden. „Die Kion Group rechnet für das Geschäftsjahr 2014 mit einem Rekordergebnis und erfüllt damit ihre ambitionierte Prognose. Herr Knoef und Herr Maurer haben ganz wesentlich zu dieser erfolgreichen Entwicklung der Kion Group beigetragen“, so John Feldmann, Vorsitzender des Kion-Aufsichtsrats. „2015 wollen wir die Führungsstrukturen für eine erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2020 schaffen. Hierzu gehört, dass wir Entscheidungen künftig schneller treffen können“, sagt Gordon Riske. „Wir wollen unsere Kosten- und Wettbewerbsposition weiter verbessern und unser Wachstum in allen Märkten beschleunigen – auch in unserem Heimatmarkt Europa.“

Märkte sollen weltweit optimal bedient werden

Durch eine noch engere Verzahnung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten würden künftig markenübergreifende Synergien schneller erschlossen, wie es heißt. Know-how solle stärker als bisher konzernweit zugänglich gemacht werden. Die Bündelung von Ressourcen solle dazu beitragen, dass den inzwischen sechs Kion-Marken Linde, Still, Baoli, Fenwick, Still OM und Voltas die jeweils bestmöglichen technischen Lösungen auf der Ebene von Komponenten und Modulen sowie Plattformen zur Verfügung stehen. Ziel sei es, mit spezifischen Produkten die unterschiedlichen Märkte und Segmente weltweit optimal zu bedienen. Riske: „In unserer künftigen Organisation müssen die Anforderungen unserer Kunden noch mehr im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.“

(ID:43156681)