Jubiläum Hapack feiert 100 Jahre Erfolg durch Holzexpertise

Quelle: Pressemitteilung von Hapack

Anbieter zum Thema

Das Holzverpackungsunternehmen Hapack hat sein 100-jähriges Firmenjubiläum begangen. Hier einige Informationen dazu.

100 Jahre Hapack! Hier ein Bild von der Jubiläumsfeier. Der geschäftsführende Inhaber Joachim Hasdenteufel (dritter von rechts, stehend) im Kreis der Belegschaft.
100 Jahre Hapack! Hier ein Bild von der Jubiläumsfeier. Der geschäftsführende Inhaber Joachim Hasdenteufel (dritter von rechts, stehend) im Kreis der Belegschaft.
(Bild: Hapack)

Das Unternehmen Hapack wurde mit seinem heutigen Namen am 15. Juni 1979 beim Gewerbeamt angemeldet. Doch bis zu diesem Datum bestand das Unternehmen schon seit 1922. Gegründet wurde es von Willi Hasdenteufel, dem Großvater des heutigen geschäftsführenden Inhabers Joachim Hasdenteufel. In seinen Anfangsjahren war die heutige Hapack ein klassischer Handwerksbetrieb, der Schreinerarbeiten für die Gemeinde ausführte, mit dem Kistenbau aber schon bald einen größeren Kundenstamm aufbaute, berichtet der heutige Geschäftsführer.

Das Kerngeschäft, den Werkstoff Holz für die Logistik zu nutzen, führte auch der Sohn des Gründers weiter und spezialisierte sich dabei auf Getränkekisten. Denn die waren noch lange aus Holz, bevor sie vom Kunststoff abgelöst wurden. Als das geschah, orientierte sich die heutige Hapack um und entschloss sich, mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz neue Geschäftsfelder auf dem Verpackungsmarkt zu erschließen, was von Erfolg gekrönt war. Denn mittlerweile agiert das Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern aus seiner Stammregion Westerwald für Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet. Anlässlich des Jubiläums gehörte der HPE zu den ersten Gratulanten. Im Verband ist Hasdenteufel seit langem aktiv und dort Mitglied im siebenköpfigen Vorstand.

Die eigene Hapack-Fahrzeugflotte bringt`s!

Joachim Hasdenteufel, der das von seinem Großvater geschaffene Unternehmen seit 1988 führt, hat es als modernen Mittelständler breit aufgestellt, heißt es weiter. Denn außer der Produktion standardisierter sowie individuell gefertigter Holzverpackungen wie Paletten und Kisten steht Hapack auch mit hochwertigen Dienstleistungen für Kunden aus verschiedensten Industriebranchen parat. Das Ganze firmiert unter dem Motto „Alles aus einer Hand“. Und im hauseigenen Logistikzentrum liefen dafür alle Fäden zusammen. Dabei dürfe eine spezielle Stärke nicht vergessen werden, betont der Geschäftsführer. Denn durch eine eigene Fahrzeugflotte kann Hapack eine besonders hohe Zuverlässigkeit garantieren. Und besonders in diesen turbulenten Zeiten an den Welt- und Großmärkten sei das nicht zu verachten.

Holz ist die Basis für nachhaltiges Handeln

Der Firmenjubilar schaut zurück auf eine in den letzten Jahren durch Druck auf die Lieferketten geprägte Zeit, während der Coronapandemie ebenso wie auf eine Preis-Hausse an den Holzmärkten, die zuletzt bekanntlich etwas abgeklungen ist: „Bei allen Unbilden an den Märkten gilt es zu bedenken, dass wir mit einem potenziell stets sehr langlebigen, nachwachsenden Rohstoff arbeiten, der die Basis für nachhaltiges Wirtschaften bedeutet.“ Als Experten für den Rohstoff Holz wisse man um das Denken in Generationen und um die Notwendigkeit, sichere, zukunftsfähige Möglichkeiten für Produkte und deren Transport zu finden. Und besonders in Zeiten der Globalisierung stelle sich Hapack den sich daraus ergebenden Herausforderungen und Verantwortungen. Zu Letzteren zählt Hasdenteufel etwa eine zukunftsorientierte Unternehmensführung, gesellschaftliches Engagement sowie die Einbeziehung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

(ID:48723887)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung