14.04.2023
Logistikprozesse optimieren
Meist bewirken die immer anspruchsvolleren Erwartungen der Kunden an schnelle und fehlerfreie Lieferungen sowie der stetige Kostendruck, dass Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren. Aber Handlungsbedarf verursachen auch Platzknappheit und der Mangel an fachlich versiertem Personal. So gilt es, einerseits die eigene Rentabilität zu wahren und effizient(er) zu wirtschaften – sowie andererseits aktuellen Marktanforderungen und -entwicklungen gerecht zu werden. Das klingt nach einem schwier...
Meist bewirken die immer anspruchsvolleren Erwartungen der Kunden an schnelle und fehlerfreie Lieferungen sowie der stetige Kostendruck, dass Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren. Aber Handlungsbedarf verursachen auch Platzknappheit und der Mangel an fachlich versiertem Personal. So gilt es, einerseits die eigene Rentabilität zu wahren und effizient(er) zu wirtschaften – sowie andererseits aktuellen Marktanforderungen und -entwicklungen gerecht zu werden. Das klingt nach einem schwierigen Spagat. Auch zeigt sich in der Praxis oft, dass eine vereinzelt vorgenommene Prozessoptimierung nicht den gewünschten Erfolg bringt und nachjustiert werden muss. Ferner kann es passieren, dass die Optimierung eines Teilbereichs zu Lasten eines anderen geht und somit kontraproduktiv wirkt. Warum eine ganzheitliche Betrachtung in diesem Kontext wichtig ist und wie Sie das wichtige Thema „Logistikprozesse optimieren“ systematisch bzw. methodisch abgesichert angehen, dazu im Folgenden ein paar Tipps.
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/igz-blog-logistikprozesse-optimieren.png)