26.05.2023
Lean Management in der Logistik
Lean Management macht’s möglich: Überbestände abbauen, Wartezeiten und Fehler minimieren, Ressourcenverschwendung eliminieren, die Liefer- und Dienstleistungsqualität verbessern, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit steigern und gleichzeitig Logistikkosten dauerhaft senken. Doch ganz einfach ist es auch wieder nicht: Denn der Prozess geht in der Regel mit dem Aufbrechen gewachsener, mitunter verkrusteter Strukturen im Unternehmen einher. Dass sich der Aufwand dennoch lohnt, möchten ...
Lean Management macht’s möglich: Überbestände abbauen, Wartezeiten und Fehler minimieren, Ressourcenverschwendung eliminieren, die Liefer- und Dienstleistungsqualität verbessern, die Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit steigern und gleichzeitig Logistikkosten dauerhaft senken. Doch ganz einfach ist es auch wieder nicht: Denn der Prozess geht in der Regel mit dem Aufbrechen gewachsener, mitunter verkrusteter Strukturen im Unternehmen einher. Dass sich der Aufwand dennoch lohnt, möchten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag nahebringen. Dazu stellen wir auch verschiedene Methoden des auf dem (in den 1940er Jahren entwickelten Toyota-Produktionssystems (TPS) basierenden) Lean Managements vor. So finden Sie die für Ihr Unternehmen individuell am besten geeignetste Lösung. Das Ziel ist es, aus Problemen zu lernen, Prozesse zu verschlanken, effizienter zu wirtschaften und ganz nebenbei den Beweis erbringen, dass der Mensch eben doch kein „Gewohnheitstier“ sein muss.
mehr...
:quality(80):fill(fff,1)/www.igz.com/fileadmin/user_upload/Blog/igz-blog-lean-management-logistik.jpg)