Die Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH (e.g.o.o.) hat jetzt erstmals den Container Terminal Wilhelmshaven im Jadeweserport angefahren. Der Zug transportierte aus Emden kommend Wechselbrücken des Unternehmens Enercon sowie Container aus Dörpen.
Nach der Cemat ist vor der Cemat: Bevor im Mai 2014 Hannover erneut Schauplatz der weltgrößten Intralogistik-Fachmesse sein wird, haben sich die Verantwortlichen noch jede Menge vorgenommen. Zum Beispiel am 10. und 11. September 2012. Dann wird das Cemat-Hafenforum im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven einen Blick hinter die Kulissen des Megaprojektes ermöglichen.
Am 26. April 2012 erfolgte die Kick-Off-Veranstaltung für „Smart SC“ – ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt unter anderem mit dem Fokus der Entwicklung einer automatisierten Steuerung von Lkw-Verkehren zum, im oder vom Jade-Weser-Port.
Im August nimmt der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven seinen Betrieb auf. Auch die Deutsche Messe AG will von dem neuen Tiefwasserhafen profitieren und veranstaltet am 10. und 11. September 2012 vor Ort ein Hafenforum.
Die Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. hat die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Wasserflächen und die Hafenanlagen des Jade-Weser-Port Wilhelmshaven veröffentlicht, zu denen insbesondere die Kaje zählt.
Mit der europaweiten Ausschreibung für die Vergabe der Logistikflächen am Jade-Weser-Port bei Wilhelmshaven begann im September 2009 die intensive Vermarktung. Rund ein Jahr später zieht die Logistics Zone GmbH & Co. KG eine erste positive Zwischenbilanz.
Die Differenzen um den Inbetriebnahmetermin des Container-Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven sind beigelegt: Die Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG und die Betreiber des Containerterminals haben sich außergerichtlich auf einen Start zum 5. August 2012 geeinigt. Wie die Jade-Weser-Port Realisierungs GmbH & Co. KG mitteilt, wurde eine entsprechende schriftliche Vereinbarung unterzeichnet.
Die Jade-Weser-Port Logistics Zone GmbH tritt der deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) bei. Mit der Vertragsunterzeichnung durch den Geschäftsführer Jens Briese wurde aus der Logistikzone am Jade-Weser-Port das Güterverkehrszentrum Jade-Weser-Port.
Wilhelmshaven (bm) — „Mit dem Grundstein für die Info-Box wird mittelbar auch der Grundstein für den Hafen gelegt“, sagte Joachim Werren, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Mitte Februar bei der symbolischen Grundsteinlegung für das Besucherzentrum des Jade-Weser-Ports.