Logistikroboter Klinkhammer und GreyOrange kooperieren

Der Nürnberger Intralogistikspezialist Klinkhammer und GreyOrange aus den USA mit Deutschlandsitz Hamburg haben einen Partnervertrag über Vertrieb, Implementierung und Servicesupport der GreyOrange-Produkte abgeschlossen.

Anbieter zum Thema

Die Partnerschaft eröffnet neue Flexibilität für den Omnichannel-Handel, Fulfillment- oder Third-Party-Logistics-Anbieter in der Intralogistik.
Die Partnerschaft eröffnet neue Flexibilität für den Omnichannel-Handel, Fulfillment- oder Third-Party-Logistics-Anbieter in der Intralogistik.
(Bild: Klinkhammer)

Klinkhammer erweitert mit dieser Partnerschaft sein Lösungsportfolio um Sortier- sowie Ware-zur-Person-Roboter des US-amerikansichen Roboterspezialisten, der auch Niederlassungen in Japan, Singapur und Indien hat. Als global aufgestellter Hersteller von AutomatisierungssoftwareAutomatisierungssoftware und Robotern unterstützt GreyOrange Unternehmen dabei, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosten für Distributions- und Fulfillment-Zentren zu optimieren.

Das Ware-zur-Person-Automatisierungssystem ist speziell auf die Anforderungen von Händlern oder Dienstleistern zugeschnitten. Klinkhammer integriert das System in Logistikanlagen, vernetzt verschiedenste innovative Lagertypen und steuert den Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand. Als Systemintegrator und Generalunternehmer erstellt Klinkhammer ein logistisches Gesamtkonzept und digitalisiert die Systeme mit der übergreifenden Warehouse-Management-Software „KlinkWARE“.

Stärkere Präsenz in Europa

„GreyOrange bringt in diese Partnerschaft das innovative automatisierte Roboter-System ein, wir steuern modernste Integrationskonzepte bei, deren digitale Vernetzung und den Service vor Ort“, erklärt Klinkhammer-Prokurist Hagen Schumann.

„Klinkhammer bietet lösungsorientierte Konzepte und eine langjährige Erfahrung in der Lagerautomatisierung. Die Partnerschaft wird unsere regionale Präsenz stärken und europäischen Kunden helfen, die Anforderungen an ein modernes Fulfillment zu erfüllen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Klinkhammer, die unsere Leidenschaft für Technologie und Robotik teilen“, ergänzt Dieter Berz-Vöge, CEO EMEA & LATAM bei GreyOrange. Die GreyOrange-Lösung ist ein flexibles und skalierbares System, das aus Robotern, Pick-/Put-Stationen und mobilen Regalen besteht und sich somit leicht in bestehende Warenflüsse integrieren lässt.

Das Gesamtsystem wird durch eine intelligente Software gesteuert, um mit einer minimalen Anzahl von Regalfahrten und kürzesten Wegen eine möglichst hohe Artikelanzahl kommissionieren zu können. Komplette Regale werden mit Robotern zu den Arbeitsplätzen gefahren, die mit Laser-Pickhilfen und Put-to-Light-Leisten ausgestattet sind. Der Roboter spart somit lange und mühsame Laufwege mit schweren Trolleys durch das Warenlager.

(ID:46223982)