13.01.2022
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ort:
Aschaffenburg, Germany
„Wow, geile Maschine.“ Versprochen: Bei der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) wirst Du das häufig denken. Über die Instandhaltung bis zur Qualitätssicherung lernst Du viele Bereiche eines Maschinenbauunternehmens kennen. Nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung bieten wir Dir Weiterbildungen an: Du kannst Industriemeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) werden. Alternativ startest Du Dein Studium.
Das bieten wir:
Du erstellst, baust, montierst und reparierst gerne und fragst Dich, wer eigentlich die richtig großen Maschinen zusammensetzt, angefangen bei der Fräsmaschine bis zum Fließband? Dann ist doch die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) genau die richtige für Dich! Vom Musterbau, über die Einzel- und Serienfertigung bis hin zur Montage und zur Qualitätssicherung ist alles dabei.
Durch den Ausbildungsverbund zwischen Linde Material Handling GmbH und Linde Hydraulics GmbH & Co. KG erhältst Du während deiner Ausbildung Einblicke in zwei Unternehmen.
Nach dieser dreieinhalbjährigen Ausbildung bieten wir Dir diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, wie etwa zum/zur Techniker/-in oder zum/zur Industriemeister/-in bis hin zum Studium.
Aufgaben und Qualifikationen:
Deine Aufgaben
- Grundausbildung Metall
- Projektarbeit
- Steuerungs- und Verbindungstechnik
- CNC-Technik
- Qualitätsmanagement
- Grundlagen Elektrotechnik
- Instandhaltung, Fahrzeugversuch und Werkzeugbau
Deine Qualifikationen
- Qualifizierter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Fundierte mathematische Kenntnisse
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
Benefits
- Tariflich geregelte Ausbildungsvergütung & Arbeitszeit
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Fairer Urlaubsanspruch
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Fahrtgeldzuschuss
- Altersvorsorgewirksame Leistungen
- Erwerb eines Gabelstapler-Führerscheins
- Vergünstigtes Mittagessen
- Ausbildungszentrum
- Hauptberufliche Ausbilder
- Vielfältige Seminare zur persönlichen und fachlichen Ausbildung
Ansprechpartner:
Jean-Christopher Klix (Jean-Christopher.Klix@Linde-Mh.de) +49 6021-992127
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/e0/61e00964793e1/68r5926-16x9w640.jpeg)