E-Mobilität Maersk baut Logistikzentrum für E-Auto-Akkus bei Hannover

Von Thomas Günnel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Maersk errichtet in der Nähe von Hannover ein Logistikzentrum für E-Auto-Akkus. In einem Jahr soll es den Betrieb aufnehmen.

Maersk baut in Berkhof nahe Hannover ein Logistikzentrum für E-Fahrzeug-Akkus und Batteriekomponenten.
Maersk baut in Berkhof nahe Hannover ein Logistikzentrum für E-Fahrzeug-Akkus und Batteriekomponenten.
(Bild: Maersk)

Das Logistikunternehmen Maersk baut in Berkdorf in der Nähe von Hannover ein Logistikzentrum für Elektroauto-Batterien und Batterie-Komponenten. Es ist bereits das zweite derartige Drehkreuz. Das erste betreibt das Unternehmen seit November 2022 im tschechischen Teplice. Das Lager in Berkdorf soll im Mai 2024 fertiggestellt sein.

Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören neben dem Lagern Qualitätskontrollen und das Laden der Batterien. Außerdem „weitere wertschöpfende Dienstleistungen entlang der automobilen Lieferketten“, beschreibt ein Unternehmenssprecher. Die beiden Hallen haben eine lichte Höhe von zwölf Metern und können bis zu 34.000 Paletten aufnehmen. Ein Sicherheitssystem überwacht nach Angaben des Sprechers die Batterien. „Bei erhöhter Temperatur oder Größenausdehnung zum Beispiel wird eine Palette vollautomatisch evakuiert und sicher im Freien in einem Spezialcontainer gestaut, wo sie weiter untersucht werden kann.“

Lagerkapazitäten für Zweitverwertung und Recycling

Gebrauchte E-Auto-Akkus können nach ihrem Einsatz im Auto ein zweites Leben erhalten. Dafür tauschen darauf spezialisierte Unternehmen defekte Akkuzellen – benötigen dafür aber Lager- und Distributionskapazitäten. Gleiches gilt für das Recycling von gebrauchten Akkus. Die Halle in Berkdorf wird eine Grundfläche von 20.000 Quadratmetern haben.

Über Maersk

A.P. Moller-Maersk ist ein Anbieter von Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen ist in 130 Ländern tätig und beschäftigt über 110.000 Menschen. Bis zum Jahr 2040 will Maersk „mit neuen Technologien, neuen Schiffen und umweltfreundlichen Kraftstoffen im gesamten Unternehmen Netto-Null-Emissionen erreichen“.

(ID:49438709)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung