Das Mercedes-AMG Petronas Formula One-Team steht mit seinem sechsmaligen Weltmeister Lewis Hamilton vor dem siebten Formel-1-Titel in Folge. Trotzdem haben Daimler und Mercedes-Benz noch nicht offiziell bestätigt, dass sie in der Formel 1 bleiben.
Mercedes verstärkt seinen Schutz vor Cyber-Angriffen in der Formel 1. Der Weltmeister-Rennstall geht dafür eine Zusammenarbeit mit CrowdStrike aus dem Silicon Valley in den USA ein. Mercedes wird die Technologie-Plattform und die Services von CrowdStrike an der Rennstrecke sowie im Technologiezentrum des Teams in Brackley (Großbritannien) einsetzen.
Das Mercedes AMG Petronas F1 Team ist in der Erfolgsspur. Seit der Saison 2010 hat das Werksteam des deutschen Automobilherstellers Daimler AG in der Formel 1 Sieg an Sieg gereiht und zuletzt wieder einmal Lewis Hamilton zum Fahrerweltmeister gemacht. IT-Chef Matt Harris berichtet von den damit verbundenen Herausforderungen für sein Team.
Wenn am 31. Juli 2016 die „Silberpfeile“ des Formel-1-Rennstalls Mercedes AMG Petronas Formula One über den Hockenheimring rasen, fiebern auch die Mitarbeiter von DB Schenker mit. Denn sie haben eine ganz besondere Beziehung zu den Rennboliden und ihren Lenkern.
Der neue Logistikpartner des Mercedes-AMG-Petronas-Rennstalls heißt DB Schenker. Ende Januar hat die DB-Tochter in Wörth fünf Mercedes Benz Actros als neue Racetrucks für das Formel-1-Weltmeisterteam in Empfang genommen.