E-Hubwagen Mitsubishi präsentiert neue Elektro-Hochhubwagen Axia EM

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Mitsubishi Forklift Trucks hat mit der Serie Axia EM elektrische Hochhubwagen entwickelt, die auf einer Standardplattform basieren. Man bescheinigt ihnen nicht zuletzt viel Sicherheit.

Das ist ein Exemplar eines der neuen elektrischen Hochhubwagen der Serie Axia EM von Mitsubishi Forklift Trucks. Diese Logistikhelfer gibt es in zwei Tragfähigkeitsklassen und in drei Varianten im Fahrerbereich. Was die Staplerserie noch auszeichnet, verrät der Hersteller hier.
Das ist ein Exemplar eines der neuen elektrischen Hochhubwagen der Serie Axia EM von Mitsubishi Forklift Trucks. Diese Logistikhelfer gibt es in zwei Tragfähigkeitsklassen und in drei Varianten im Fahrerbereich. Was die Staplerserie noch auszeichnet, verrät der Hersteller hier.
(Bild: Mitsubishi Forklift Trucks)

Mitsubishi Forklift Trucks erweitert sein oft prämiertes Lagertechnikprogramm um eine als sehr robust bezeichnete, kompakte Staplerserie mit Fahrerstand-Plattform und großem Funktionsumfang namens Axia EM. Die Stapler sind mit einer Tragfähigkeit von 1,2 und 1,6 Tonnen erhältlich und für das Be- und Entladen von Hochregalen, das Kommissionieren und den Nachschubtransport konzipiert, wie es weiter heißt.

Die elektrische Mitsubishi-Hochhubstapler sollen nach modernsten Aspekten ausgelegt sein, ein präzises Handling erlauben und vergleichsweise niedrige Betriebskosten verursachen.

Bildergalerie

Die Baureihe ist in drei Bauvarianten erhältlich. Es gibt sie mit klappbarer Plattform plus optional klappbaren seitlichen Schutzbügeln, mit fester Plattform und Einstieg von der Seite oder von hinten sowie mit fester Plattform nebst Schutzbügeln und Einstieg von hinten. Alle Ausführungen schützten den Fahrer durch ihre sehr gute Dämpfung von Vibrationen. Bei den Staplern mit fester Plattform kann die Dämpfung an das Gewicht respektive die Vorlieben der Fahrer elektrisch angepasst werden, wie Mitsubishi betont. Eine große Auswahl an Masttypen sorge für Flexibilität bei der Stapelarbeit. Mit Duplex-Masten erreicht man etwa Hubhöhen von 2.690 bis 4.200 Millimetern und mit Triplex-Masten 4.350 bis 5.400 Millimeter, wie der Hersteller informiert.

Deshalb ist ein Axia-EM-Stapler präzise und sicher

Axia EM ist laut Hersteller für eine hohe Produktivität in der Logistik vorgesehen. Sein leichtgängiges, schnelles und präzises Hub- und Fahrverhalten sorgt dabei für Sicherheit. Durch die neue Schwerlastkonstruktion unterstreiche Mitsubishi Forklift Trucks die bekannte Zuverlässigkeit seiner Staplersysteme auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Axia EM ist dabei mit einem robusten 4-Punkt-Fahrgestell und einem Antriebssystem ausgestattet, das den Stapler stabilisiert und für ein, wie Mitsubishi es ausdrückt, geschmeidiges, stressfreies Handling sorgt. Die Unfallgefahr werde so minimiert. Der sogenannte Ergosteer-Deichselkopf soll nicht nur sehr stabil, sondern auch intuitiv zu bedienen sein. Durch den Schutz gegen Wasser und Staub ist der Deichselkopf, wie es weiter heißt, für alle Betriebsbedingungen geeignet. Er gilt außerdem als ergonomischster Deichselkopf am Markt, weil er Ermüdung und damit das Verletzungsrisiko verringert.

Durch diverse Betriebsarten ließe sich der Axia EM noch flexibler betreiben. Es gibt die Betriebsart „EASY“, die mit einer niedrigeren Beschleunigung und weicherem Bremsverhalten ideal für empfindliche Güter oder unerfahrene Bediener prädestiniert ist. Mit „ECO“ optimiert man den Stromverbrauch, um einen möglichst langen Staplerbetrieb bei gleichbleibend hoher Leistung zu erreichen. Und mit „PRO“ sei man für den intensiven Hochleistungseinsatz bestens ausgestattet.

Das „Controlled Cornering“-System entschärft dann auch noch die Gefahren, die durch zu schnelle Kurvenfahrten drohen, indem es den Winkel einer Kurve bereits zu Beginn des Manövers erfasst und die Geschwindigkeit bei Kurvenstart und während des Abbiegens dynamisch immer weiter reduziert, wie Mitsubishi Forklift Trucks abschließend erklärt.

(ID:49543255)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung