Neuer Standort Nachhaltiges E-Commerce-Logistikzentrum für die Recht-Logistik-Gruppe

Quelle: Pressemitteilung der Habacker-Holding+Thielmann Group Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Die Habacker-Holding+Thielemann Group baut an der A2 ein, wie es heißt, hochmodernes E-Commerce-Logistikzentrum, das von der Recht Kontraktlogistik GmbH angemietet und genutzt wird.

Hier entsteht innerhalb der nächsten rund 12 Monate ein nachhaltiges, voll auf E-Commerce spezialisiertes Logistikzentrum, das von der Habacker-Holding+Thielmann Group gebaut wird. Nutzen wird es die Recht Kontraktlogistik GmbH. Lesen Sie hier, was da geplant ist ...
Hier entsteht innerhalb der nächsten rund 12 Monate ein nachhaltiges, voll auf E-Commerce spezialisiertes Logistikzentrum, das von der Habacker-Holding+Thielmann Group gebaut wird. Nutzen wird es die Recht Kontraktlogistik GmbH. Lesen Sie hier, was da geplant ist ...
(Bild: Habacker-Holding+Thielmann Group)

Im InlogParc Bönen, einem Teil des Gewerbe- und Industriegebiets Am Mersch, sind bereits namhafte Unternehmen angesiedelt. Die von der Habacker-Holding+Thielemann Group erworbene Fläche von rund 43.000 Quadratmetern war das letzte verfügbare Grundstück für eine logistische Nutzung der oben beschriebenen Art, wie es heißt. Entstehen wird nun dort direkt an der A2 ein modernes E-Commerce-Logistikzentrum mit zwei Hallen und insgesamt rund 22.000 Quadratmetern Nutzfläche.

Damit sich die Immobilie perfekt in das Umfeld einfüge, strebten die Immobilienentwickler den Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Ökologische Features werden dabei unter anderem das mit einer Photovoltaikanlage maximal ausgestattete Dach sein, eine energiesparende LED-Beleuchtung mit intelligenter Steuerung sowie innen und außen eine Strom- und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Der Baubeginn war im März 2023. Innerhalb eines guten Jahres soll das Ganze fertiggestellt sein.

Nachhaltiger E-Commerce steht im Fokus

Dann wird die Unternehmenssparte Kontraktlogistik der Recht-Logistik-Gruppe, die deutschlandweit über 11 Standorte verfügt, in Bönen den Betrieb aufnehmen. Die Gruppe hat ganz klar den Online-Handel im Fokus, so Navid Thielemann, Gesellschafter der Recht-Logistik-Gruppe und geschäftsführender Gesellschafter der Habacker-Holding+Thielemann Group. Am neuen Standort werden dann künftig kaufmännische und gewerbliche Angestellte für einen internationalen und in seiner Branche führenden Werkzeughersteller Waren lagern, kundenspezifisch konfektionieren und distribuieren, wie es weiter heißt.

Für Mitarbeiter und Besucher wird es ein Parkhaus geben, um den Lkw auf dem Gelände genügend Platz zu lassen und ein Aufstauen oder Parken auf öffentlichen Straßen zu vermeiden. Die Heizkosten senke man um rund 20 Prozent, was durch eine solide Dachdämmung geschehen soll. Außerdem setzt man auf schadstofffreie Materialien und eine Bürofassade aus Holz. Auch die Fassaden der Hallen würden durch entsprechende Farbgebung oder Begrünung in die Landschaft eingepasst.

Alles im Sinne des Deutschen Nachhaltikgeitskodex

Auch die Recht Kontraktlogistik GmbH als künftiger Mieter und Nutzer setze klar auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hat sich deshalb nach eigenen Angaben dazu verpflichtet, die Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) zu erfüllen. Viele Maßnahmen seien bereits auf dem Weg, wozu eine strategische Partnerschaft mit einer Biogas-Tankstelle gehört, die von der Recht-Logistik-Gruppe gefördert wird, um die Biogasherstellung zu unterstützen. Nicht zuletzt sollen viele Lkw der eigenen Fahrzeugflotte bereits emissionsarm mit CNG (Compressed Natural Gas) oder auch LNG (Liquified Natural Gas) unterwegs sein.

Vor Ort richtet die Recht Kontraktlogistik auch eine Akademie ein, die eine kontinuierliche Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter sicherstellen wird, aber auch Jobsuchenden oder Wechselwilligen zur Verfügung steht. Die Akademie biete dann unterschiedliche Qualifikationen und Zertifikatslehrgänge an – durchaus mit etwas Selbstzweck, denn gute Mitarbeiter würden immer gesucht.

(ID:49263089)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung