Absatzprognosen
Präzise Supply-Chain-Planung im Lebensmittelhandel
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1393800/1393825/original.jpg)
Promotions, etwa Preisnachlässe oder Werbeanzeigen, haben oft deutliche Auswirkungen auf den Absatz von Produkten. Hier erfahren Sie, wie Sie die Sekundäreffekte einer Kampagne effizient ermitteln!
Eine Kampagne ist nur dann erfolgreich, wenn die Erhöhung des Verkaufsvolumens in jedem Abschnitt der Supply-Chain berücksichtigt wird.
Die richtige, durch Kampagnenprognosen gesteuerte Supply-Chain-Planung macht das möglich: Sie befriedigt die gesteigerte Nachfrage nach dem beworbenen Produkt ohne Verderb oder Überbestände.
In unserem Whitepaper lesen Sie, wie Sekundäreffekte einer Kampagne – oft Kannibalisierung oder Halo-Effekte genannt – erkannt und die identifizierten Kausalitäten für die Supply-Chain-Planung verwendet werden können.
Die richtige, durch Kampagnenprognosen gesteuerte Supply-Chain-Planung macht das möglich: Sie befriedigt die gesteigerte Nachfrage nach dem beworbenen Produkt ohne Verderb oder Überbestände.
In unserem Whitepaper lesen Sie, wie Sekundäreffekte einer Kampagne – oft Kannibalisierung oder Halo-Effekte genannt – erkannt und die identifizierten Kausalitäten für die Supply-Chain-Planung verwendet werden können.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1393800/1393825/original.jpg)