Nachhaltigkeit Reparieren kommt wieder in Mode

Anbieter zum Thema

Der Hamburger Logistiker CLI hat einen bundesweiten Reparatur- und Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge an den Start gebracht. Dabei arbeitet man mit dem Reparaturdienstleister und Ersatzteillieferant Gese aus Teuchern (Sachsen-Anhalt) zusammen.

Reparaturservice: Reparieren statt wegwerfen liegt immer stärker auf Kurs. Elektrogeräte aus dem Baumarkt werden mit Originalteilen wieder einsatzfähig gemacht.
Reparaturservice: Reparieren statt wegwerfen liegt immer stärker auf Kurs. Elektrogeräte aus dem Baumarkt werden mit Originalteilen wieder einsatzfähig gemacht.
(Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com)

Wenn der Gürtel sprichwörtlich enger geschnallt werden muss, wird an der ein oder anderen Stelle auch statt des Wegwerfens über die Reparatur eines Elektrogeräts nachgedacht – zumal, wenn es sich um ein sogenanntes „Markengerät“ handelt. Diese Entwicklung sieht man auch beim Hamburger Transport- und Logistikunternehmen CLI auf sich zukommen und baut vor: Der Aufbau einer Ersatzteildatenbank und eine Onlineplattform mit mobiler App für eine schnelle Auftragsabwicklung sind die Antwort von CLI auf dringliche Umweltfragen und die globalen Lieferengpässe bei Elektrogeräten.

Was repariert wird, schont die Umwelt und führt in Zeiten von Lieferengpässen zu einer deutlich verbesserten Verfügbarkeit der Geräte für Baumärkte, Mietservice und Handwerk.

Frank Marquard, GF der CLI Supply Chain GmbH

Als Teil der CLI AG hat sich die CLI Supply Chain GmbH auf E-Commerce und Lieferkettenmanagement spezialisiert. Man repariert Elektrowerkzeuge oder flüssigkeitsgetriebene Geräte wie Rasenmäher mit Benzinmotoren. Ist das Gerät defekt, gibt der Kunde Marke und Typennummer über die Onlineplattform oder über eine App ein, druckt einen Paketaufkleber über das System aus und versendet es. Die kurze Reaktionszeit mache den Service auch für Handwerker interessant, die im Arbeitsalltag auf ihre Maschinen angewiesen sind, so das Unternehmen.

Datenbank für Ersatzteile ausbauen

Um sicherzustellen, zu jeder Zeit das passende Ersatzteil auf Lager zu haben, baut CLI seine Ersatzteil-Datenbank kontinuierlich aus, wie das Unternehmen angibt. „Aus ihr gehen die häufigsten Schadensfälle und -ursachen hervor“, so Geschäftsführer Marquard. Übernommen werden von CLI neben dem Reparaturauftrag und der damit notwendigen Finanzabwicklung auch Garantiefälle. (bm)

(ID:48461463)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung