Wearables für Logistiker Scanner-Serie von Proglove erhält Zuwachs für kurze Distanzen
Mit dem für Scan-Distanzen von deutlich unter 1 Meter konzipierten Wearable-Scanner von Proglove sollen Verpacker, Inventurpersonal und Montagearbeiter ein leichteres Leben haben.
Anbieter zum Thema

Proglove präsentiert mit dem Mark Basic Standard Range (SR) einen tragbaren Scanner, der Informationen in Distanzen zwischen 10 und 80 Zentimeter lesen kann. Vor allem Outbound-Prozesse wie Verpacken, Inventuren im Einzelhandel oder Montagearbeiten würden durch ihn erleichtert. Der Scanner verarbeitet 1D- und 2D-Barcodes. Der Hersteller betont, dass das System maximal 5.000 Scans pro Ladung schaffe.
Leichtgewichtige Scanner-Power im Streichholzschachtel-Format
Der Einsatz erfolge relativ einfach per Plug-and-play. Das System erfülle auch den gestiegenen Bedarf der Industrie an Optionen, wie Bluetooth Low Energy (BLE). Das Proglove-Gateway in Kombination mit der Insight Mobile App des Anbieters sowie den entsprechenden Software Development Kits (SDKs) für iOS und Android lässt die einfache Integration in ein bestehendes Unternehmensnetzwerk zu, verspricht Proglove.
Auch der neue Mark Basic SR ist mit der kürzlich gelaunchten Software Progove Insight kompatibel, die laut Aussage der ersten Nutzer bis zu 20 Prozent Zeit sparen kann, merkt das Unternehmen an. Nicht zu vergessen: Die Wearable-Scanner der Mark-Produktfamilie gehörten zu den kleinsten und leichtesten Barcode-Scannern weltweit. Sie haben lediglich die Dimension einer Streichholzschachtel und wiegen nur rund 40 Gramm, so Proglove.
(ID:47432239)