Seit Januar 2015 erweitert die Business Consultancy Group das Angebotsspektrum des Intralogistik-Spezialisten SSI Schäfer. Zielsetzung ist die nachhaltige Zufriedenheit bestehender und künftiger Kunden.
Die Business Consultancy Group bei SSI Schäfer berät und unterstützt Kunden ganzheitlich vor, während und nach der Projektphase.
(Bild: SSI Schäfer)
Mit ihrer Expertise in der Betreuung logistischer Projekte liegt der Hauptfokus der neu geschaffenen Abteilung auf der umfangreichen Betrachtung derjenigen Aspekte, die bei der Einrichtung eines komplexen Logistikzentrums relevant sind, wie beispielsweise das neue Intralogistik-System und die kundenseitigen Schnittstellen zwischen den Prozessen. „Unser Leistungsangebot umfasst dabei die Logistikberatung vor dem Echtstart sowie die operative Analyse nach dem Hochlauf“, so Andreas Hampe, Director Business Consultancy Group bei SSI Schäfer. „Unser Team vereint langjährige Berufserfahrung und weitreichendes Know-How aus den Branchen Groß- und Versandhandel, Logistikdienstleistung, Maschinenbau und Automotive, Fashion, Elektroindustrie, Food & Beverages sowie E-Commerce.“ Zusätzlich kann je nach Bedarf und Projektkomplexität ein Pool an in- und externen Spezialisten hinzugezogen werden. Ergebnis: Eine individuelle, differenzierte und ganzheitliche Beratung bestehender und zukünftiger SSI-Schäfer-Kunden auf höchstem Niveau.
Bedürfnisse gehen oft über das Projektumfeld hinaus
Die Gruppe begleitet und unterstützt Anwender während des gesamten Projektverlaufs: beginnend mit einer Konzeptevaluierung und Workshops vor dem tatsächlichen Projektstart, über die ganzheitliche Beratung während der Implementierung bis hin zur Identifikation von Engpässen und Verbesserungen nach Projektabschluss. Der Einsatz erfolgt dabei immer in enger Abstimmung mit dem SSI-Schäfer-Projektteam, jedoch richtet die Business Consultancy Group ihren Fokus ganz auf die konkreten Bedürfnisse des Kunden und berücksichtigt dabei auch Aspekte, die über das Projektumfeld hinausgehen. Die Realisierung eines komplexen Logistikprojekts bietet vielfältige Herausforderungen. „Ein sensibles Change Management ist dabei der Schlüsselfaktor für eine reibungslose Integration“, so Hampe. „Zusätzlich können in diesem Schritt mögliche Prozess- und Kostenoptimierungspotenziale aufgedeckt und entsprechende Anpassungen direkt implementiert werden.“ Dass dieses Konzept gerne in Anspruch genommen werde, zeige die Auftragslage der Business Consultancy Group schon jetzt, so das Unternehmen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.