Informationstag Lagertechnik VDMA informiert über Forschungsergebnisse und Normen bei Lagertechnik

Redakteur: Claudia Otto

Der VDMA Fachverband Fördertechnik und Logistiksysteme hat den mittlerweile achten „Informationstag Lagertechnik“ in Frankfurt am Main veranstaltet. Bei der im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindenden Veranstaltung diskutieren Lagertechnik-Experten Neuerungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Forschung, Normung und Standardisierung.

Anbieter zum Thema

Zur Zielgruppe der Veranstaltung gehören Führungskräfte und Projektverantwortliche bei Herstellern, Systemplanern und Systemverantwortlichen in den Bereichen Distribution, Lager und Logistik. Unter der Moderation von Prof. Willibald A. Günther, TU München, berichteten Vertreter aus Industrie und Hochschulen über aktuelle Simulations- und Forschungsergebnisse, geplante Interpretationspapiere zu Normen und kurzfristig erscheinende technische FEM Dokumente sowie Energieeffizienz und Sicherheitsaspekte von Datenkommunikation in der Lagertechnik.

Erkenntnisse über dynamische Regalbelastungen vorgestellt

Den Teilnehmern erfuhren beispielsweise die Ergebnisse des durch die Forschungsgemeinschaft Intralogistik/Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL) initiierten und an der TU München durchgeführten Forschungsprojektes „dynamische Regalbelastungen“ . Die Auswirkungen des Projektes auf die Branche sowie bereits eingeleitete Aktivitäten, die der Branche eine praxisnahe Umsetzung ermöglichen wurden ebenfalls aufgezeigt.

Ferner bekamen die Teilnehmer Informationen über aktuelle Normungs-, Standardisierungs- und Forschungsthemen speziell im Bereich der Regalbediengeräte bis hin zur neuen Maschinenrichtlinie 2000/42/EG. Anschließend wurden die bisher vorliegenden Erkenntnisse aus dem ebenfalls durch die IFL initiierten Forschungsprojekt „strategische Optimierung von Hochregallagersystemen“ vorgestellt.

In weiterer Vortrag zeigte unter anderem die Regaleinwirkungen auf die Bodenplatte, Randbedingungen im Lastfall Erdbeben sowie die Einwirkungen durch automatisierte, schienengebundene Flurförderzeuge auf und wies auf das zukünftige FEM 9.841-Dokument hin, das diese Themenschwerpunkte für alle Projektbeteiligten regelt.

Vorsicht geboten bei Datenkommunikationsnetzen

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden den Teilnehmern auch mögliche Risiken und Gefahren bezüglich der Sicherheit von Datenkommunikationsnetzen aufgezeigt. Praxisbeispiele aus der Informationstechnik in Verbindung mit der konkreten Umsetzung in der Lagertechnik wurden vorgestellt.

Abschließende Vorträgen behandelten das Thema Energieeffizienz in der Lagertechnik mit dem damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen sowie das eng damit verbundene Thema Potenziale der Energieeinsparung.

Der nächste VDMA-Lagertechnik-Informationstag findet im Jahr 2012 statt.

(ID:350516)