Zollabfertigung Weniger Verzögerungen bei „No Deal“-Brexit

Carousel Logistics hat für zwei Geschäftsbereiche seiner Unternehmensgruppe den AEO-Status (Authorised Economic Operator) erhalten. Mögliche Verzögerungen eines harten Brexit sollen so minimiert werden.

Anbieter zum Thema

Carousel, ein europäischer Speziallogistiker mit Fokus auf Servicelogistiklösungen für Hochleistungsindustrien, minimiert mögliche Verzögerungen für seine Kunden bei einem möglichen „No-Deal“-Brexit.
Carousel, ein europäischer Speziallogistiker mit Fokus auf Servicelogistiklösungen für Hochleistungsindustrien, minimiert mögliche Verzögerungen für seine Kunden bei einem möglichen „No-Deal“-Brexit.
(Bild: Carousel)

Im Juli hat Carousel in Großbritannien die vollständige Zertifizierung als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO) erhalten. AEO ist ein international anerkanntes Zertifikat, das Zollverfahren vereinfacht und außerdem bestätigt, dass die Zollkontrollen von Carousel den EU-Standards sowie den Standards der britischen Steuer- und Zollbehörde (HMRC) entsprechen. In Deutschland verfügt der Spezialist für High-Performance-Servicelogistik bereits über den Status Authorised Economic Operator for Custom Simplifications (AEOC).

Vorteile der AEO-Zertifizierung

Sollte es zu einem „No Deal“-Brexit kommen, ermöglicht die erweiterte AEO-Zertifizierung Carousel, die Import- und Exportverfahren zu beschleunigen. Zudem erleichtert es dem Unternehmen, Just-in-Time-Logistiklösungen anzubieten.

Durch die Akkreditierung profitieren die Kunden von Carousel von einer beschleunigten Zollkontrolle. Die deutsche Niederlassung von Carousel wird zudem in der Lage sein, Waren in ein Zwischenlager zwischen verschiedenen Mitgliedsstaaten zu bringen. So kann Carousel seinen Kunden folgende Vorteile bieten:

  • Abholung zum spätestmöglichen Zeitpunkt,
  • frühere Lieferungen,
  • verbesserte Transparenz und Kontrolle der Sendungen,
  • weniger Verzögerungen und
  • optimierte Prozesse.

Die AEOC-Zertifizierung kann an jedes Unternehmen vergeben werden, das die Kriterien der Zollkonformität, angemessene Buchführungsstandards und finanzielle Zahlungsfähigkeit erfüllt. Die Inhaber profitieren von schnelleren Genehmigungsprozessen bei der Beantragung von Zollverfahren. AEOF dagegen umfasst sowohl den Status der Zollvereinfachung (AEOC) als auch die AEO-Sicherheitszertifizierung (AEOS).

(ID:46059654)