Jubiläum 25 Jahre Elokon

Elokon entwickelt elektronische Assistenzsysteme für Gabelstapler und mobile Roboter – und das seit 25 Jahren. Zum Firmenjubiläum in Coronazeiten wurde jetzt, im kleinen Rahmen, die Jubiläumsurkunde übergeben.

Anbieter zum Thema

Dr. Volker Auerbach (r.), geschäftsführender Gesellschafter von Elokon, bekommt die Jubiläumsurkunde von Dr. Paul Raab (IHK Kiel) überreicht.
Dr. Volker Auerbach (r.), geschäftsführender Gesellschafter von Elokon, bekommt die Jubiläumsurkunde von Dr. Paul Raab (IHK Kiel) überreicht.
(Bild: Elokon)

Elokon, keine 20 km nördlich von Hamburg im schleswig-holsteinischen Tornesch beheimatet, blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Die Wurzeln des ursprünglich als Ingenieurbüro zur Entwicklung von Sonderelektronik gegründeten Unternehmens reichen bis in die Mitte der 80er-Jahre zurück; ab 1995 nannte man sich dann „Elokon Sicherheitstechnik“ und firmierte in eine GmbH um. Die international anerkannte Marke mit 4250 Kunden in mehr als 40 Ländern verfügt inzwischen auch über Niederlassungen in Großbritannien, Polen und den USA.

Dank an Kunden und Mitarbeiter

Das Rückgrat von Elokon, das eine breite Palette an Assistenz- und Sicherheitssystemen anbietet, stellen Abstandswarnsysteme, mobile Personenschutzanlagen, Flottenmanagementsysteme und stationäre Warn- und Radarsysteme zur Geschwindigkeitsreduktion dar.

Dr. Volker Auerbach, geschäftsführender Gesellschafter von Elokon, dankte anlässlich der Übergabe der Jubiläumsurkunde insbesondere den Kunden, die seit über drei Jahrzehnten Tag für Tag auf Elokon vertrauten und mit denen sein Unternehmen sehr intensiv an der Weiterentwicklung seiner Produktlösungen zusammenarbeite. „Aber auch unseren Mitarbeitern gilt – gerade jetzt in der doch außergewöhnlichen Zeit – ein großes Dankeschön, denn jeder gibt sein Bestes, um unseren Kunden tolle Produkte und zuverlässigen Service zu bieten“, so Auerbach.

Hohe Investitionen in die Entwicklung

In den vergangenen drei Jahren hat Elokon eigenen Angaben zufolge stark in seine Entwicklungsabteilung investiert, um das Produktportfolio weiter auszubauen. Ziel sei es, nicht nur als zuverlässiger Partner für Sicherheits- und Assistenzsysteme für Gabelstapler, sondern auch für fahrerlose Transportsysteme (FTS) und mobile Roboter international zu den führenden Anbietern zu gehören.

(ID:46676537)