Trapo stellt in Nürnberg eine exklusive Sonderlösung zum sicheren Depalettieren von Aerosoldosen vor. Ein maßgeschneiderter, hocheffizienter Multifunktionsgreifer unterbindet dabei die Kippgefahr der Dosen.
Das Bild zeigt eine Momentaufnahme des „Making of“ für den Fachpack-Film von Trapo mit Multifunktionsgreifer.
(Bild: Trapo)
Als intralogistischer Komplettanbieter bietet Trapo alles, was das Herz begehrt: picken, in Kartons packen, fördern, palettieren und depalettieren, Ladung sichern, Shuttle-Transport, Lagerlogistik und autonome Lkw-Beladung. Hard- und Software für Maschinen, Anlagen und Service stammen dabei aus einer Hand, zu 100 Prozent inhouse gefertigt.
Individuelle Greiferlösungen
Greifer werden zunehmend für das zum Teil gleichzeitige Handling mehrerer Produkte entwickelt und übernehmen auch Aufgaben aus ihrer Peripherie. Sie greifen Werkstücke unterschiedlicher Größe und Geometrie und sind bei vollautomatisierten Roboteranwendungen ebenso im Einsatz wie bei kollaborativen Assistenzrobotern. Entwickelt im Trapo-Technikum, werden sie in der benachbarten Montagehalle erprobt. Effiziente Kombinationsgreifer vereinen die Aufgabe mehrerer, der zeit- und kostenaufwendige Wechsel der Greifer entfällt.
Depalettieren aus unterschiedlich großen Trays
Zur Fachpack stellt Trapo live das Kernstück einer aktuellen Hochleistungs-Depalettierstation für die Kosmetikbranche vor. Flexibel depalettiert werden Aerosoldosen von 35 bis 250 Millilitern Fassungsvermögen aus Trays mit unterschiedlichen Abmessungen. Beeindruckend die Leistung von bis zu 330 Aerosoldosen mit einem Durchmesser von 53 Millimetern je Minute; bei kleinerem Durchmesser können weit höhere Leistungen erzielt werden. Die Herausforderung dabei ist die geringe Standfestigkeit der schlanken leichten Dosen – mit hoher Kippgefahr beim Greifen, Transportieren und Vereinzeln. Die automatisierte Anlage wurde kundenseitig bereits fünf Mal geordert, wie Trapo angibt.
Die Trays mit den Aerosoldosen haben einen unterschiedlich hohen Seitenaufbau. Die am Greifer befindlichen Dosen samt Zwischenlage werden am Kipptisch separiert. Nach Abgabe der Dosenlage auf das Transportband für die Vereinzelung erfolgt, in Zusammenarbeit von Greifer und Kipptisch mit der Schneidvorrichtung, das Auftrennen der Trayecken. Somit können diese platzsparend vom Greifer auf einer separaten Palette abgelegt und später dem Recycling zugeführt werden.
(ID:48526345)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.