Mit dabei! Bauhaus verstärkt Allianz für emissionsfreie Containerschifffahrt

Quelle: Pressemitteilung von Bauhaus Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Als eines der ersten Unternehmen seit Gründung der Initiative im März tritt Bauhaus der Zero Emission Maritime Buyers Alliance („ZEMBA“) bei.

Die Containerschifffahrt gehört derzeit zu den größten Emissionsverursachern, heißt es. Die Allianz „ZEMBA“, die im März von Amazon, Tchibo, Patagonia und dem Aspen-Institut gegründet wurde, will dagegen angehen. Nun ist auch die Bauhaus AG mit „an Bord“.
Die Containerschifffahrt gehört derzeit zu den größten Emissionsverursachern, heißt es. Die Allianz „ZEMBA“, die im März von Amazon, Tchibo, Patagonia und dem Aspen-Institut gegründet wurde, will dagegen angehen. Nun ist auch die Bauhaus AG mit „an Bord“.
(Bild: enanuchit - stock.adobe.com)

Die Schifffahrt ist für das weltweite Logistiknetz unverzichtbar, wie es heißt. Doch gleichzeitig ist der Warentransport zur See für den Ausstoß einer erheblichen Menge an Treibhausgasen verantwortlich, wie es weiter heißt. Um dem Problem zu begegnen, wurde die Initiative „ZEMBA“ gegründet. Die Bauhaus AG ist dieser Verladerallianz nun beigetreten, die von Tchibo, Amazon, Patagonia und dem Aspen-Institute gegründet wurde. Die Allianz will nach eigenen Angaben positiven Einfluss auf die Entwicklung klimafreundlicher und emissionsfreier Transporte per Containerschiff nehmen. Die Mitglieder der Allianz bündeln dazu ihr Frachtvolumen. Im Rahmen einer gemeinsamen Ausschreibung sollen Waren dann emissionsfrei transportiert werden, um Investitionen von Reedereien und Schiffseignern in die Entwicklung grüner Antriebstechnologien oder emissionsfreier Kraftstoffe zu fördern, erklären die Partner.

Je mehr Partner, desto schneller zur klimaneutralen Schifffahrt

Durch langfristige Abnehmerverträge mit der Allianz würden ausreichend finanzielle Sicherheiten für entsprechende Investitionen garantiert. Damit soll die emissionsfreie Seefracht beschleunigt werden. Die Allianz zeige, wie wichtig Kooperationen bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft seien. Und je mehr Partner sich zusammenschließen, um dabei ihren Einfluss geltend zu machen, desto größer ist der Beitrag hin zur emissionsfreien Containerschifffahrt, ist Bauhaus überzeugt. Man setze mit dem Beitritt ein bewusstes Zeichen dafür, dass die Entwicklungen emissionsfreier Transporte per Schiff nötig seien und gemeinsam vorangetrieben werden müssten.

(ID:49661311)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung