Mehr Platz Beckhoff erweitert Lagerkapazitäten in Rheda-Wiedenbrück

Quelle: Pressemitteilung von Beckhoff Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Zusätzlichen Raum für Wachstum will sich Beckhoff Automation jetzt bis 2025 im Gewerbegebiet Aurea zulegen. Lesen Sie hier, was man vorhat.

Beckhoff Automation wächst jetzt mit zusätzlichen Kapazitäten für ein neues Zentrallager in Rheda-Wiedenbrück. Von rechts: Hans Beckhoff und seine Kinder Frederike und Johannes kümmern sich dabei gemeinsam um den Ausbau des Unternehmens.
Beckhoff Automation wächst jetzt mit zusätzlichen Kapazitäten für ein neues Zentrallager in Rheda-Wiedenbrück. Von rechts: Hans Beckhoff und seine Kinder Frederike und Johannes kümmern sich dabei gemeinsam um den Ausbau des Unternehmens.
(Bild: Beckhoff Automation)

Das Verler Unternehmen Beckhoff Automation plant einen Ausbau seiner Logistikmöglichkeiten mit einem neuen Zentrallager im Gewerbegebiet Aurea in Rheda-Wiedenbrück. Das kräftige Umsatzwachstum der letzten Jahre und die positiven Zukunftsaussichten erforderten einen umfangreichen und nachhaltigen Ausbau der Lagerkapazitäten. Der Neubau wird rund 70.000 Quadratmeter umfassen, wie man erfährt. Etwa 25.000 Quadratmeter der Halle sollen mit Hochregalen ausgestattet werden.

Das Gebäude wird vom Immobilieninvestor und Bauherrn Dietz AG in Abstimmung mit Beckhoff entwickelt und von Beckhoff langfristig angemietet. Aktuell läuft die gemeinsame Planungsphase. „Das Gebäude wird voraussichtlich Ende 2025 fertigstellt und von uns bezogen“, teilt Hans Beckhoff, geschäftsführender Inhaber von Beckhoff Automation, dazu mit. Vermittelt wurde die Fläche übrigens vom Logistikimmobilienberater Logivest.

Ein neues Zuhause für den Zentralversand

Im neuen Logistikzentrum soll insbesondere der Beckhoff-Zentralversand angesiedelt werden. Dieser wird von sämtlichen Beckhoff-Produktionsbereichen mit Fertigprodukten beliefert. Alle europäischen Kunden erhielten ihre bestellten Produkte direkt aus dem Zentrallager. Außerhalb Europas werden die Niederlassungen und Distributoren aus dem Zentrallager versorgt. Die Tochter Frederike Beckhoff ergänzt: „Wir bieten soweit möglich die schnelle Bereitstellung der Produkte direkt aus dem Lager, was mit kürzesten Lieferzeiten einhergeht.“ Das verlange die nötige Lagerkapazität, die mit dem neuen Zentrallager auch für ein mögliches Wachstum in den nächsten Jahren sorgen wird.

Beckhoff hat noch mehr Bauprojekte vor

Parallel dazu plant Beckhoff weiterhin den Aus- und Neubau seiner Produktionen im entstehenden interkommunalen Gewerbegebiet Varensell, welches direkt an den jetzigen Hauptsitz des Unternehmens in Verl-West angrenzen wird. Ebenso soll an der Gütersloher Straße der geplante Verwaltungscampus entstehen. Durch die neue Immobilie in Rheda-Wiedenbrück gewinne das Unternehmen nun erheblichen zusätzlichen Raum. Das helfe, das Unternehmen am Standort Ostwestfalen-Lippe weiterzuentwickeln. Denn nur wenn die benötigten räumlichen Kapazitäten geschaffen seien, werde Beckhoff Automation in der Lage sein, der steigenden Nachfrage nach Automation gerecht zu werden.

(ID:49673621)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung