Schäflein erledigt seit 2013 die Produktionsversorgung, das Behältermanagement und die Fertigwarenlogistik für Bosch Rexroth in Horb am Neckar. Jetzt wurde die Zusammenarbeit um weitere vier Jahre verlängert.
Shakehands bei der Vertragsverlängerung (v.l.): Bernd Schäflein (Vorstand), Frank Lengefeld (Director Purchasing and Logistics, Bosch), Achim Schäflein (Vorstandsvorsitzender) und Tilmann Röhrborn (Vice President Purchasing, Bosch).
(Bild: Schäflein)
„Bei Schäflein stimmt das Gesamtpaket aus Konzept, Leistung und Service. Besonders bei der Umsetzung neuer Anforderungen hat sich Schäflein stets als zuverlässiger und flexibler Partner erwiesen“, begründet Tilmann Röhrborn, Vice President Purchasing bei der Robert Bosch GmbH, die Vertragsverlängerung.
Werksnahe Logistik
In Horb entwickelt und produziert Bosch Rexroth Axialkolbenmaschinen und -pumpen für die Antriebstechnik. Die dafür benötigten Bauteile bündelt Schäflein an seinen in unmittelbarer Nähe zum Werk gelegenen Logistikstandorten Empfingen und Ergenzingen. Dort lagern sie auf 10.000 beziehungsweise 5000 m², bis sie auf Abruf kommissioniert und mittels Shuttle-Transport just in sequence ins Werk des Maschinenbauers gebracht werden.
Neben der Produktionsversorgung umfasst der Vertrag die Fertigwarenlogistik, die Shuttle-Verkehre zwischen den einzelnen Logistikstandorten und dem Werk sowie das Management der zum Bauteiltransport eingesetzten Mehrwegbehälter. Diese werden in einem 5000 m² großen Depot in Horb fachgerecht gereinigt. Anschließend gehen sie als individuell geschnürte Packstoffsätze wieder an die Lieferanten zurück.
„Mit Bosch Rexroth verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, dass wir die dynamische Entwicklung unseres Kunden auch in Zukunft mit maßgeschneiderten Lösungen begleiten dürfen“, erklärt Achim Schäflein, Vorstandsvorsitzender bei Schäflein.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.