Zugangsmanagement Comydo und Dr. Eckhardt + Partner schließen auf

Von Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Das Start-up Comydo, eine Ausgründung des Instituts für Logistik und Transport der Universität Hamburg, und das Softwarehaus Dr. Eckhardt + Partner arbeiten zusammen. Dabei wird ein QR-Code zum smarten Schlüssel ...

Öffnet Türen: das flexible, feingranulare Rechtemanagement von Comydo auf Basis von QR-Codes.
Öffnet Türen: das flexible, feingranulare Rechtemanagement von Comydo auf Basis von QR-Codes.
(Bild: Dr. Eckhardt + Partner)

Begonnen hat alles als Idee für Paketzusteller. Gestartet als Verwaltungsportal mit einem QR-Code-Scanner, ist daraus inzwischen ein schnittstellenoffenes Zugangsmanagementsystem geworden – für offen Türen, auch wenn niemand zuhause ist. Logistiker verwalten ihre Hallen und Plätze damit smart und sogar erste Handelsketten führen mit Comydo den Click-&-Collect-Prozess außerhalb von Ladenöffnungszeiten durch. Der Grundgedanke dahinter: Ein individuell generierter Quick-Response(QR-)Code als Schlüssel verwandelt Smartphones, Dokumente oder Palete in Türöffner.

Wir bringen die Sharing Economy in die B2B-Welt.

Felix Ueckermann, Co-Founder und CTO bei Comydo

Comydos Zusammenarbeit mit dem Softwarehaus Dr. Eckhardt + Partner äußerst sich folgendermaßen: Die Cloudlösung „Excelation:assets“ übernimmt beispielsweise die Aufgabe der termingerechten Wartung technischer Elemente und erleichtert so das papierlose Organisieren, Kontrollieren, Kommunizieren und Dokumentieren fälliger Aufgaben und Prüftermine.

Steht die technische Fachkraft allerdings vor verschlossenen Türen, nützt nahtlose Kommunikation nichts.

Susanne Eicher, Produktmanagerin bei Dr. Eckhardt + Partner

Das Feature „Comydo-Flash“ gibt Usern mit Entscheidungsmacht ein Füllhorn an virtuellen Schlüsselbünden inklusive Authentifizierungssystem an die Hand. Dienstleistende, technisches Personal und alle als befugt Eingeordnete erhalten damit Zutritt als Key-User. Aber: „Wir brauchen eine Eigentümerstruktur, damit die Hoheit der Schlüsselvergabe in berechtigten Händen ruht. Bei Anwendenden von ,Excelation:assets ist das häufig gegeben. Daher suchten wir den Kontakt zu Dr. Eckhardt + Partner“, beschreibt Comydo-CTO Ueckermann die Initialzündung. Für beide Parteien bahne die Zusammenarbeit den Weg zu neuen Branchen; eine Schnittmenge bestehe aktuell bei Wohnungswirtschaft und Touristik. (bm)

(ID:48998019)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung