Lebensmittelindustrie Coop zentralisiert und baut Logistik aus
Das Schweizer Lebensmittelunternehmem Coop zentralisiert seine Produktion am Standort Pratteln und investiert gleichzeitig vor Ort in die Logistikstrukturen. Ab 2016 sollen im Baseler Land drei Produktionsbetriebe von Coop unter einem Dach arbeiten. Der Transport der Ware kann auch mit der Bahn erfolgen.
Anbieter zum Thema

Die Eidgenossen planen einen 80.000 m² großen Produktions- und Logistikstandort. Mit diesem Schritt werde die 2010 eingeschlagene Logistik- und Bäckereistrategie 2015+ der Coop-Gruppe fortgeführt und ein weiteres klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Schweiz abgegeben, heißt es in einer Pressemitteilung. Die drei Produktionsbetriebe (Chocolats Halba, Sunray und die Weinabfüllerei Cave) unter einem Dach mit der Logistik schaffen nicht nur Synergien, sondern auch weitere CO2-Einsparungen, versichert das Unternehmen gegenüber der Öffentlichkeit.
Mit der Zentralisierung müssen die Chocolats-Halba-Standorte in Wallisellen und Hinwil schließen. Mitarbeiter, die an einem der beiden Standorte arbeiten, die 2016 geschlossen werden, erhalten ein Jahr vor der Stilllegung ein neues Stellenangebot innerhalb der Coop-Gruppe.
Eingebettet in die Logistikstrategie
Coop investiert 290 Mio. Franken (rund 240 Mio. Euro) in die Produktion und Logistik. Durch Synergien zwischen den Produktionsbetrieben Chocolats Halba, Rohwarenbeschaffung Sunray und Weinabfüllerei Cave wird eine Grundlage für Wachstumspotenziale geschaffen. Synergien ergeben sich unter anderem in den Baukosten, im Betrieb und in der Logistik, heißt es. Mit der geplanten Standortkonzentration werden jährlich wiederkehrend rund 11 Mio. Franken (rund 9 Mio. Euro) eingespart. Das Projekt ist eine konsequente Weiterführung der Logistik- und Bäckereistrategie 2015+ der Coop-Gruppe, die im Oktober 2010 kommuniziert wurde, so Coop.
Der neue Standort Pratteln soll auch einen maßgebenden Beitrag zur Erreichung der Coop-Vision „CO2-neutral bis 2023“ leisten. So werden durch den Bahnzugang des geplanten Produktionsstandorts weiter Warentransporte auf die Schiene verlagert.
(ID:36428850)